Hofmann / Brune / Hagemann | Merkmale diakonischer Unternehmenskultur in einer pluralen Gesellschaft | Buch | 978-3-17-037472-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Diakonie

Hofmann / Brune / Hagemann

Merkmale diakonischer Unternehmenskultur in einer pluralen Gesellschaft

Buch, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 449 g

Reihe: Diakonie

ISBN: 978-3-17-037472-0
Verlag: Kohlhammer


Was nehmen Mitarbeitende der Diakonie als markante Merkmale der Unternehmenskultur in ihren Einrichtungen wahr? Und wie gehen Mitarbeitende ohne Kirchenbindung mit dieser Unternehmenskultur um? Inwieweit gelingt es, diakonische Identität über Unternehmenskultur auch in wachsender Pluralität zu gestalten? Diesen Fragen geht die vorliegende Studie nach. In 33 diakonischen Einrichtungen der stationären Alten- und Eingliederungshilfe fanden empirische Untersuchungen statt. Das Buch stellt zentrale Ergebnisse des Forschungsprojekts vor und diskutiert sie im Licht der aktuellen Diskurse um diakonische Identität in wachsender Pluralität.
Hofmann / Brune / Hagemann Merkmale diakonischer Unternehmenskultur in einer pluralen Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


PraktikerInnen in Kirche und Sozialwirtschaft, DiakoniewissenschaftlerInnen, Verantwortliche in der Leitung von Kirche und Diakonie/Caritas

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Beate Hofmann ist Professorin für Diakoniewissenschaft und Diakoniemanagement an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel und Bischöfin der Ev. Kirche von Kurhessen-Waldeck, Heike Schneider war Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl. Carolin Brune ist Soziologin und arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Projekt am IDM. Prof. Dr. Tim Hagemann ist Professor für Arbeits-, Organisations- und Gesundheitspsychologie an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.