Hofheinz | Gezeugt, nicht gemacht | Buch | 978-3-8258-0596-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 670 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 235 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Ethik im theologischen Diskurs /Ethics in Theological Discourse

Hofheinz

Gezeugt, nicht gemacht

In-vitro-Fertilisation in theologischer Perspektive

Buch, Deutsch, Band 15, 670 Seiten, PB, Format (B × H): 163 mm x 235 mm, Gewicht: 1037 g

Reihe: Ethik im theologischen Diskurs /Ethics in Theological Discourse

ISBN: 978-3-8258-0596-8
Verlag: Lit Verlag


Vor 30 Jahren kam das erste "Retortenbaby" zur Welt. Seitdem hat sich die ethische Diskussion um die In-vitro-Fertilisation kaum beruhigt. Während sie für die einen längst zum medizinischen Alltag geworden ist, sehen andere in ihr die Wurzel allen bioethischen Übels. Haben wir mit der IVF den Rubikon überschritten? Damit ist für die vorliegende Untersuchung die Frage nach den Grenzen ethisch legitimen Handelns gestellt. Sie wird in theologischer Perspektive auf das schöpferische Handeln Gottes in Christus bezogen und im Referenzrahmen einer wahrnehmungsorientierten, christologisch pointierten Ethik der Geschöpflichkeit zu beantworten versucht.

Diese Arbeit wurde mit dem Eduard-Adolf-Stein-Preis der Theologischen Fakultät der Universität Bern und dem Karl-Heim-Preis der Karl-Heim-Gesellschaft ausgezeichnet.
Hofheinz Gezeugt, nicht gemacht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Marco Hofheinz, Dr. theol., geb. 1973; Studium der Ev. Theologie in Wuppertal, Bonn, Tübingen, Lexington, Durham (Duke University) und Göttingen; 2000 Erstes Kirchliches Examen; 2001 - 2003 Promotionsstipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes; 2003 - 2005 Vikar der Ev.-Reformierten Kirchengemeinde Siegen-Eiserfeld; seit 2006 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Systematische Theologie der Universität Bern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.