Hoffmann / Steinhöfel | Futtermittel- und rationsspezifische Restriktionen | Buch | 978-3-86263-189-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 216 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Themenbibliothek Tierernährung

Hoffmann / Steinhöfel

Futtermittel- und rationsspezifische Restriktionen

in der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere
7. überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-86263-189-6
Verlag: Erling Verlag

in der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere

Buch, Deutsch, 144 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 216 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Themenbibliothek Tierernährung

ISBN: 978-3-86263-189-6
Verlag: Erling Verlag


Die Fütterung der landwirtschaftlichen Nutztiere hat das Ziel, den von Reproduktion und Leistung abhängigen Bedarf an Energie und Nährstoffen, einschließlich der Mengen- und Spurenelemente sowie der Vitamine zu decken, schädigende Einflüsse auf die Gesundheit der Tiere und auf die Verbraucher tierischer Lebensmittel zu vermeiden, Natur, Umwelt und Klima von Nährstoffüberschüssen und Emissionen zu bewahren und dem Tierhalter ein Einkommen zu sichern.

Die Nährstoffträger sind die Einzelfuttermittel mit ihren vielfältigen Eigenschaften. Diese spezifischen Eigenschaften der Einzelfuttermittel haben Einfluss auf die Bedarfsdeckung, Akzeptanz, physiologische Wirkung im Organismus, Qualität der erzeugten Rohprodukte, Gesundheit sowie das Wohlbefinden der Nutztiere. Unmittelbar daraus ergeben sich die futtermittel- und rationsspezifischen Restriktionen für die Verwendung

Das Buch enthält den aktuellen Kenntnisstand zu diesen wichtigen Kennzahlen und soll in erster Linie dem Tierhalter, Fütterungsberater und Tierarzt, dem Hersteller und Händler von Einzelfutter- und Mischfuttermitteln, Premixen oder Zusatzstoffen zur Zusammenstellung geeigneter, tierartgerechter Rationen dienen. Darüber hinaus findet es Anwendung in Ausbildung und Lehre.

Hoffmann / Steinhöfel Futtermittel- und rationsspezifische Restriktionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an Tierhaltungsbetriebe, an Berater in Tierernährung und Qualitätsmanagement, an Tierärzte, an die Hersteller und Anbieter von Mischfutter, Heimtiernahrung, Einzelfuttermitteln, Vormischungen Zusatzstoffen sowie Tierarzneimitteln, an den Groß- und Außenhandel, an den Landhandel, an Transportunternehmen, an die (Überwachungs)behörden, Futtermittelkontrolleure, an Untersuchungslabore, an Verbände und Organisationen und schließlich an die Wissenschaft sowie die Lehrende und Lernende der Fachschulen und Hochschulen und Teilnehmer von Fortbildungsveranstaltungen zu Tierernährung und Futtermittelkunde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.