Hoffmann / Steinbeck | Interventionelle kardiale Elektrophysiologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

Hoffmann / Steinbeck Interventionelle kardiale Elektrophysiologie


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-58522-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-58522-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Hoffmann / Steinbeck Interventionelle kardiale Elektrophysiologie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I: Grundlagen der Elektrophysiologie.- 1 Zelluläre elektrophysiologische Grundlagen der Arrhythmogenese.- 2 Supraventrikuläre Tachykardien: Pathomechanismen, Diagnostik und Therapie.- 3 Ventrikuläre Tachykardien: Pathomechanismen, klinische Bedeutung, Diagnostik und Therapie.- 4 Long-QT-Syndrom: molekulare Grundlagen und Klinik.- 5 Biophysikalische Grundlagen der Radiofrequenz-katheterablation.- II: Interventionelle Therapie bei supraventrikulären Tachykardien.- 6 Katheterablation der AV-Knoten-Reentrytachykardie.- 7 Katheterablation bei ungewöhnlichen Formen von AV-Knoten-Reentrytachykardien.- 8 Katheterablation akzessorischer Bahnen beim WPW-Syndrom.- 9 Katheterablation beim WPW-Syndrom und überlebtem Kammerflimmern.- 10 Sonderformen akzessorischer Bahnen.- 11 Katheterablation bei Vorhofflattern und Vorhoftachykardien.- 12 Ablationsverfahren zur Behandlung von Vorhofflimmern.- 13 Neue Mappingtechniken.- 14 Elektroanatomisches Mapping der sinuatrialen Aktivierung mit dem CARTOTM-System.- 15 Elektroanatomisches Mapping fokaler atrialer Tachykardien.- 16 Nichtablative interventionelle Therapie supraventriku-lärer Tachykardien: implantierbarer Vorhofdefibrillator.- 17 Stimulationstechniken zur Prävention von Vorhofflimmern.- III: Interventionelle Therapie bei ventrikulären Tachykardien.- 18 Indikationen und Ergebnisse der Katheterablation bei ventrikulären Tachykardien.- 19 Therapie der repetitiven monomorphen ventrikulären Tachykardie (Typ Gallavardin).- 20 ICD-Therapie.- IV: Pädiatrische Patienten.- 21 Diagnose und Therapie von Herzrhythmusstörungen bei Kindern und Jugendlichen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.