Hoffmann | Preserving the Legacy of German Jewry | Buch | 978-3-16-149668-4 | sack.de

Buch, Englisch, Band 70, 488 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts

Hoffmann

Preserving the Legacy of German Jewry

A History of the Leo Baeck Institute, 1955-2005
2005; unveränderte Studienaugabe
ISBN: 978-3-16-149668-4
Verlag: Mohr Siebeck

A History of the Leo Baeck Institute, 1955-2005

Buch, Englisch, Band 70, 488 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 157 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts

ISBN: 978-3-16-149668-4
Verlag: Mohr Siebeck


Dieser Band erschien anlässlich des 50. Jubiläums der Gründung des LBI und rekonstruiert erstmalig die faszinierende Geschichte des Instituts von seinen Anfängen als Erinnerungsgemeinschaft deutsch-jüdischer Emigranten bis zu seinem heutigen Status als international anerkanntes Forschungsinstitut.

Hoffmann Preserving the Legacy of German Jewry jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics and general public interested in the fields of German Studies, Jewish Studies, Contemporary History, History of Scholar-ship, Holocaust Studies, corresponding institutes and libraries.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hoffmann, Christhard
ist Professor of Modern European History and Head of the Department of Archaeology, History, Cultural Studies and Religion, University of Bergen (Norway).

Christhard Hoffmann: Born 1952; 1986 Dr. phil. TU Berlin; Professor of Modern European History and Head of the Department of Archaeology, History, Cultural Studies and Religion, University of Bergen (Norway).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.