Buch, Deutsch, Band 129, 238 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g
Rechtsgrundlagen und praxisorientierte Durchführungshilfe für eininternes, kostenoptimiertes und effizientes Risikomanagement – Normenund technische Regeln zur Betriebssicherheit:DIN VDE 0105-100,DIN EN 62305-2 (VDE 0185-305-2),TRBS 1203,TRBS 1111
Buch, Deutsch, Band 129, 238 Seiten, mit 1 CD-ROM, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 422 g
Reihe: VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich
ISBN: 978-3-8007-3326-2
Verlag: VDE Verlag
Dann ist dieses Buch zum Thema "Management innerer Risiken" genau das richtige Orientierungs- und Nachschlagewerk! Mit dem Begriff internes Risikomanagement werden sich in den nächsten Jahren sowohl Techniker als auch Betriebswirte intensiv beschäftigen müssen.
Denn die meisten Unternehmen wissen zwar um ihre äußeren Risiken, kennen aber die inneren Risiken nicht. Die relevanten Gesetze sind nicht wie in anderen Sammlungen gelistet, sondern kurz und mit eigenen Worten – für den Techniker und Laien – in verständlicher Form beschrieben. Ziel des Buchs ist es, dem interessierten Leser zu vermitteln, diese Vorgaben in seinem Unternehmen praktisch umzusetzen und zu realisieren.
Die meisten Unternehmen haben ihre Teilaufgaben im Griff, es fehlt allerdings oft die Verknüpfung, um aus den bestehenden Teilen ein gerichtsfestes und kostenoptimiertes Ganzes zu erstellen. Auch dazu trägt dieses Buch bei. Praktikable, praxiserprobte Checklisten runden das Werk ab.
Zielgruppe
Führungskräfte und deren beauftragte Arbeitnehmer mit Überschneidungen zu den Themen Risikomanagement und im Speziellen Arbeitsschutz nebst den zugehörigen Gesetzes- und Normenkomplex.