Hoffmann | „Narrative Realitäten“ | Buch | 978-3-8322-9585-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 227 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Berichte aus der Informatik

Hoffmann

„Narrative Realitäten“

Informationspräsentation über multimediales, programmiertes Geschichtenerzählen
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8322-9585-1
Verlag: Shaker

Informationspräsentation über multimediales, programmiertes Geschichtenerzählen

Buch, Deutsch, 227 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Berichte aus der Informatik

ISBN: 978-3-8322-9585-1
Verlag: Shaker


Die vorliegende Arbeit betrachtet Möglichkeiten, narrative Charakteristika für die Informationspräsentation zu nutzen. Dazu werden zunächst die Theorie der Narration und derzeitige informatische Strategien narrativer Systeme betrachtet. Diese Betrachtungen dienen als Grundlage dazu, eine Theorie der Narrativen Realität aufzustellen. Diese soll helfen, sowohl inhaltlich-strukturelle Probleme zu lösen als auch praktisch-technische. Damit liegt das Arbeitsgebiet dieser Arbeit im Grenzbereich von Informatik und Literaturwissenschaft.

Narrative Realitäten werden zunächst als Präsentationssysteme betrachtet, mit der Besonderheit, dass Informationen nicht in vordefinierten linearen Abfolgen präsentiert werden, sondern dass sie unter Berücksichtigung der Präferenzen und Ziele der Benutzer in eine Erzählstruktur eingebettet werden. Die Narrative Realität reagiert flexibel auf den Benutzer und wählt die zu präsentierenden Teile so aus, dass sich dem Benutzer ein Weg durch die Informationswelt als logische und sinnvolle Handlung öffnet. Durch die individuelle Auswahl, die unterschiedlichen Spannungsmodellen folgt, soll der Benutzer motiviert werden, diesem Weg bis an das Ziel der Handlung und damit der Informationspräsentation, zu folgen.

Hoffmann „Narrative Realitäten“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.