Hoffmann | Krokonil und Tupfentiger | Buch | 978-3-7022-3438-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 271 mm, Gewicht: 321 g

Hoffmann

Krokonil und Tupfentiger

Eine Geschichte für Buchstabenverwirbler und Wörtererfinder
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-7022-3438-6
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm

Eine Geschichte für Buchstabenverwirbler und Wörtererfinder

Buch, Deutsch, 26 Seiten, Format (B × H): 208 mm x 271 mm, Gewicht: 321 g

ISBN: 978-3-7022-3438-6
Verlag: Tyrolia Verlagsanstalt Gm


Topfeliger Trillenfeger

Die deutsche Sprache besteht aus 26 Buchstaben und noch einigen mehr Lauten. Daraus können nicht nur wunderbare Wörter, verschnörkelte Sätze und fantastische Geschichten entstehen, manchmal sind die einzelnen Elemente auch ein bisschen sperrig, vertauschen ihre Plätze beim Schreiben und verknoten die Zunge beim Sprechen. Manchmal fühlt sich das dann so an, als würden die Buchstaben bzw. Laute miteinander streiten.

Genau das passiert zwischen dem kleinen /t/ und dem kleinen /k/, die sich eines Tages auf dem Spielplatz treffen und einander von Anfang an nicht mögen. Denn beide wollen auf die Schaukel, doch da ist nur für einen Platz. Und schon ist eine heftige Streiterei im Gange, bei der die wildesten Schimpfwörter durch die Gegend fliegen: „Du to… to… tu… tu… topfeliger Tupfentiger!“ – „Du ki… ki… ko… ko… knatastophauler Koscholadenesser!“ Ob die beiden sich jemals vertragen werden?
Eine einfühlsame Geschichte, die nicht nur von Streit und Versöhnung, von Feindschaft und Zusammenarbeit erzählt, sondern ganz nebenbei auch ein Bewusstsein für logopädische Probleme schafft.

Auszeichnungen:
2014: Friedl Hofbauer-Preis

Hoffmann Krokonil und Tupfentiger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffmann, Gabriela
GABRIELA HOFFMANN, geb. 1973, Kindergärtnerin und Hortpadägogin. Liebt Puppentheater und Kindergeburtstage. Sie lebt mit ihrer Familie in Wien und versucht mit Geschichten alle Lebenssituationen zu meistern. Laute, Silben und Buchstaben fordern sie auf, selbst Geschichten zu erfinden.

Noll, Michaela
MICHAELA NOLL, geb. 1976. Ausbildung zur Grafik-Designerin in Pöchlarn (NÖ). Studium der Kunstgeschichte in Wien und Siena. Arbeitet als Grafikerin in einem Museum.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.