Hoffmann / John / Popkes | Paulusperspektiven | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 145, 260 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

Hoffmann / John / Popkes Paulusperspektiven

E-Book, Deutsch, Band Band 145, 260 Seiten

Reihe: Biblisch-Theologische Studien

ISBN: 978-3-7887-2796-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Nach wie vor gilt der Apostel Paulus zu Recht als die herausragende Person des frühen Christentums. Die wissenschaftliche Diskussion über den auch streitbaren wie umstrittenen Theologen und Missionar hält ungebrochen an. Der Band vereint Studien anerkannter Fachleute, die einzelnen Aspekten des Lebens, Denkens und Wirkens des Paulus nachgehen sowie seine Rezeption im nachpaulinischen Schrifttum des Neuen Testaments untersuchen. Mit dem Band grüßen Autoren und Herausgeber Dieter Sänger, Professor für Theologie- und Literaturgeschichte des Neuen Testaments an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Hoffmann / John / Popkes Paulusperspektiven jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Labahn, Antje
PD Dr. theol. Antje Labahn arbeitet an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal.

Konradt, Matthias
Dr. theol. Matthias Konradt ist Professor für Neues Testament an der Universität Heidelberg.

Frey, Jörg
Dr. Jörg Frey ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich.

Schmidt, Werner H.
Werner H. Schmidt ist Professor em. für Altes Testament an der Universität Bonn.

Janowski, Bernd
Dr. theol. Bernd Janowski ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Niebuhr, Karl-Wilhelm
Dr. Karl-Wilhelm Niebuhr ist Professor für Neues Tesatment an der Theologischen Fakultät der Universität Jena.

Popkes, Enno Edzard
Dr. Enno Edzard Popkes ist Universitätsprofessor für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt an der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

John, Felix
Dr. Felix John ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neutestamentliche Wissenschaft und Judaistik an der Universität Kiel.

Wetz, Christian
Dr. theol. Christian Wetz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theologie und Religionspädagogik der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg.

John, Felix
Dr. Felix John ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Neutestamentliche Wissenschaft und Judaistik an der Universität Kiel.

Popkes, Enno Edzard
Dr. Enno Edzard Popkes ist Universitätsprofessor für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt an der Theologischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

Labahn, Michael
Apl. Prof. Dr. theol. Michael Labahn lehrt an der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg und ist Extra-Ordinary Professor an der North-West-University South Africa (Potchefstroom Campus).

Koch, Dietrich-Alex
Dr. theol. Dietrich-Alex Koch ist Professor em. für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Jörg Frey, geb. 1962, Dr. theol., ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Universität Zürich.
Friedhelm Hartenstein, geb. 1960, Dr. theol., ist Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der LMU München.
Bernd Janowski, geb. 1943, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.
Antje Labahn, Dr. theol. habil., ist Pfarrerin der Braunschweiger Landeskirche im Pfarrverband Hasselfelde und Regionale Studienleiterin der Evangelischen Akademie Abt Jerusalem. Im Rahmen der European Association of Biblical Studies organisiert sie zusammen mit Kollegen wissenschaftliche Panels zur Erforschung von Metaphern im Alten Testament und veröffentlicht Sammelbände zu diesem Themenbereich.
Enno Edzard Popkes, geb. 1969, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie in Hamburg und Tübingen, 1999-2005 Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jörg Frey (München), 2004 Promotion, 2005-2007 Mitglied des Graduiertenkollegs "Leitbilder der Spätantike" an der Universität Jena; 2006 Habilitation.
Enno Edzard Popkes, geb. 1969, Dr. theol., Studium der Evangelischen Theologie und Philosophie in Hamburg und Tübingen, 1999-2005 Assistent am Lehrstuhl von Prof. Dr. Jörg Frey (München), 2004 Promotion, 2005-2007 Mitglied des Graduiertenkollegs "Leitbilder der Spätantike" an der Universität Jena; 2006 Habilitation.
Werner H. Schmidt, geb. 1935, Dr. theol., ist Professor em. für Altes Testament an der Universität Bonn (und hält weiterhin Lehrveranstaltungen an der Universität Köln).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.