Hoffmann | Erfindungsbezogene Auflagen in öffentlich-geförderten FuE-Projekten | Buch | 978-3-8487-2713-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 78, 235 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht

Hoffmann

Erfindungsbezogene Auflagen in öffentlich-geförderten FuE-Projekten

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und U.S.-amerikanischen Rechts
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8487-2713-1
Verlag: Nomos

Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und U.S.-amerikanischen Rechts

Buch, Deutsch, Band 78, 235 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-8487-2713-1
Verlag: Nomos


Wie knnen die Bedingungen der ?ffentlichen Forschungsf?rderung in der Bundesrepublik besser gestaltet werden? Sind erfindungsbezogene Auflagen ?berhaupt sinnvoll?
Im Fokus des Werks stehen die erfindungsbezogenen Nebenbestimmungen zur Projektf?rderung der deutschen Bundesministerien, NKBF 98 und BNBEST-BMBF 98. Auf der Grundlage eines Rechtsvergleichs zum US-amerikanischen Bayh-Dole Act pr?ft der Autor diese kritisch und macht konkrete Vorschl?ge zu deren Neugestaltung. Auch der vollst?ndige Verzicht auf derartige Auflagen ist f?r ihn eine denkbare Gestaltungsform.

Hoffmann Erfindungsbezogene Auflagen in öffentlich-geförderten FuE-Projekten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.