Hoffmann | Die großen Werke | Sonstiges | 978-3-7424-2308-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 144 mm x 147 mm, Gewicht: 138 g

Hoffmann

Die großen Werke

Lesungen mit Gerd Wameling, Peter Matic, Hans Paetsch u.v.a.

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 144 mm x 147 mm, Gewicht: 138 g

ISBN: 978-3-7424-2308-5
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Ob düstere Schauergeschichten, Kunstmärchen oder spannende Kriminalnovellen – wie kaum ein anderer beherrschte E. T. A. Hoffmann alle Spielarten der romantischen Literatur. Diese Ausgabe versammelt seine bekanntesten Werke wie »Die Elixiere des Teufels«, »Der Sandmann«, »Nussknacker und Mausekönig« und »Die Bergwerke zu Falun« u.v.a. Interpretiert werden die Hoffmannschen Stücke von den beliebtesten deutschen Hörbuchsprechern. So lesen u.a. Gerd Wameling, Peter Matic, Hans Paetsch und Christian Brückner die Werke des berühmten Romantikers ein und finden für das Abgründig-Dämonische der literarischen Vorlage genau den richtigen Ton.
Inhalt:
- Die Elixiere des Teufels
- Der Sandmann
- Der goldene Topf
- Das Majorat
- Nussknacker und Mausekönig
- Die Bergwerke zu Falun
- Das Fräulein von Scuderi
- Ritter Gluck
- Rat Krespel

Lesung mit Gerd Wameling, Peter Matic, Hans Paetsch
4 mp3-CDs | ca. 28 h 53 min
Hoffmann Die großen Werke jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paetsch, Hans
Hans Paetsch, geboren 1909, war einer der bekanntesten deutschen Hörspiel- und Synchronsprecher. In den 1960ern entdeckte er nach erfolgreichen Jahren als Schauspieler und Regisseur seine Liebe zum Hörspiel. Zahllose Produktionen machten ihn schnell zum »Märchenonkel der Nation«. Noch 1998 war er als Erzähler bei »Lola rennt« zu hören. Hans Paetsch starb 2002.

Wameling, Gerd
Gerd Wameling begann seine Theaterkarriere 1974 unter Peter Stein an der Berliner Schaubühne. Er spielt in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen mit und zählt zu den beliebtesten deutschen Hörbuchsprechern – u. a. las er alle Krimis von Jean-Luc Bannalec ein. Viele seiner Lesungen stehen auf der hr2-Hörbuchbestenliste, außerdem wurde er mit dem Grimme-Preis geehrt.

Hoffmann, E. T. A.
E. T. A . Hoffmann wurde 1776 in Königsberg geboren. Er war studierter Jurist, lebte in Posen, Plock, Warschau und ab etwa 1805 in Berlin, wo er seiner Begabung als Musiker, Zeichner und Schriftsteller erstmals ausschließlich nachgehen konnte. Sein bekanntestes Werk ist der Roman »Die Elixiere des Teufels« von 1816. E. T. A Hoffmann starb 1822 in Berlin.

Matic, Peter
Peter Matic, geboren 1937 in Wien, hatte Theaterengagements in Basel, München und Berlin. Von 1994 bis 2019 spielte er am Wiener Burgtheater. Seine Lesung von Prousts »Auf der Suche nach der verlorenen Zeit« wurde als Hörbuch des Jahres 2010 sowie mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik 2011 ausgezeichnet. Peter Matic starb im Juni 2019 in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.