Hoffmann | Der Umsetzungsstand der Balanced Scorecard in deutschen Akutkrankenhäusern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2801, 96 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

Hoffmann Der Umsetzungsstand der Balanced Scorecard in deutschen Akutkrankenhäusern


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-668-77969-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 2801, 96 Seiten

Reihe: Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen

ISBN: 978-3-668-77969-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Bachelorarbeit an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm soll aufgezeigt werden, inwieweit die Anwendung des Instruments der Balanced Scorecard in deutschen Akutkrankenhäusern heute, 26 Jahre nach ihrer Entwicklung, umgesetzt ist. Die Relevanz dieser Analyse ergibt sich einerseits aus der finanziellen Ressourcenknappheit und der damit einhergehenden Notwendigkeit des Angebots kostengünstiger Leistungen auf dem Gesundheitsmarkt und andererseits aus dem qualitativen und quantitativen Mehrwert, welchen die Balanced Scorecard generieren kann. Um eine holistische Darstellung dieses Themas zu konstruieren, wurde zunächst der aktuelle, einschlägige Forschungsstand zu diesem Thema in die Arbeit integriert und transparent gemacht. Darüber hinaus wurden zum Zweck einer Hypothesenprüfung mittels empirischer Befragungsmethoden eigenständig Daten zum Umsetzungsstand der Balanced Scorecard erhoben. Das Resultat dieser Erhebung bestätigt die Hypothesen, dass noch nicht alle Krankenhäuser die Balanced Scorecard einsetzen und dass jene Krankenhäuser, welche sie einsetzen dies nicht in einer vollumfänglichen Art und Weise tun. Jedoch wird die Hypothese widerlegt, dass die Größe der Einrichtung, gemessen an der Bettenzahl, ein ausschlaggebendes Kriterium für den Einsatz der Balanced Scorecard ist. Aufbauend auf diesen Ergebnissen werden zum Abschluss der Arbeit konkrete Handlungsempfehlungen ausgesprochen.

Hoffmann Der Umsetzungsstand der Balanced Scorecard in deutschen Akutkrankenhäusern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.