Hoffmann | Der Sprung ins Dunkle | Buch | 978-3-86189-827-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g

Hoffmann

Der Sprung ins Dunkle

oder Wie der 1. Weltkrieg entfesselt wurde
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86189-827-6
Verlag: Militzke Verlag

oder Wie der 1. Weltkrieg entfesselt wurde

Buch, Deutsch, 384 Seiten, GB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 825 g

ISBN: 978-3-86189-827-6
Verlag: Militzke Verlag


Neue Diskussionsansätze - Zur Verantwortung Deutschlands für den Ersten Weltkrieg
Der Erste Weltkrieg war eine Katastrophe von bis dahin unbekannten Ausmaßen, eine Zäsur in der Geschichte, nach der nichts mehr war wie zuvor. Wie aber konnte es zu dieser Tragödie kommen? Die Debatte um den Kriegsausbruch bewegte sich bisher zwischen der These eines von Deutschland planmäßig vorbereiteten Hegemonialkriegs und der Ansicht, die Völker Europas seien in den Konflikt einfach "hineingeschlittert".
Dieter Hoffmanns Buch geht der Frage nach, welche Bedeutung das Motiv eines Präventivkriegs hatte. Eine Vielzahl von Quellen zeigt, dass die führenden Militärs in der Staatsleitung einen Krieg gegen die erstarkenden Nachbarn Frankreich und Russland für unvermeidlich hielten. Sie forderten einen Präventivschlag, um dem zuvorzukommen. Um sich die Unterstützung des Volkes für das Losschlagen zu sichern, verfolgten sie ein wohl überlegtes Kalkül: der Kampf musste als Verteidigungskrieg beginnen. Eine Gelegenheit bot das Attentat von Sarajewo – und das deutsche Volk ließ sich in die Irre führen.
Hoffmanns Buch lädt dazu ein, die Debatte neu zu eröffnen. Es bietet auch eine Chance, in der Verständigung darüber, was wir über die deutsche Politik in der Julikrise wirklich wissen, ein beträchtliches Stück voranzukommen.
Mit einer ausführlichen Einleitung des angesehenen Historikers und Experten für den Ersten Weltkrieg Peter Graf Kielmansegg.

Hoffmann Der Sprung ins Dunkle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene mit Interesse an Vorgeschichte des 1. Weltkrieges, Politikwissenschaftler, Geschichtswissenschaftler, Historiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Hoffmann, geboren 1958, studierte Geschichte, Französisch und Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Berlin und Köln. Promotion. Er arbeitet als Dozent, Journalist und Historiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.