Hoffmann | Der proletarische Blick | Buch | 978-3-941588-15-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Veröffentlichungen des Bröhan-Museum

Hoffmann

Der proletarische Blick

Arbeiterfotografie der 1920er Jahre von Kurt Pfannenschmidt, Ernst Thormann und Richard Woike
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-941588-15-8
Verlag: Bröhan-Museum

Arbeiterfotografie der 1920er Jahre von Kurt Pfannenschmidt, Ernst Thormann und Richard Woike

Buch, Deutsch, Band 39, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 170 g

Reihe: Veröffentlichungen des Bröhan-Museum

ISBN: 978-3-941588-15-8
Verlag: Bröhan-Museum


Aufmerksam beobachtete Szenen, in Eile und meist heimlich fotografiert, technisch nicht immer makellos, jedoch inhaltlich hoch brisant – das sind die Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Kurt Pfannschmidt (1900–1987), Ernst Thormann (1905–1984) und Richard Woike (1901–1976). Auf ausgiebigen Foto-Streifzügen dokumentierten die aus der Arbeiterschaft stammenden Amateurfotografen ihre prekäre Lebenswelt. Ihr Anliegen war es, die Arbeiterbewegung durch aussagekräftiges Bildmaterial für die Berichterstattung zu unterstützen. Begeistert von der Technik der Fotografie und dem gemeinsamen Kampf für die Rechte und die Sichtbarkeit der Benachteiligten investieren sie und eine Reihe weiterer Arbeiterfotografen in kostspielige Fotoausrüstung und begeben sich auf ausgiebige Foto-Streifzüge. Dabei entstehen einmalige historische Aufnahmen: Ernst Thormann zeigt die Straßen von Berlin-Neukölln und den jüdischen Alltag im historischen Scheunenviertel in Berlin-Mitte, Richard Woike fotografiert Bilder der Armut und Kurt Pfannschmidts Aufnahmen präsentieren sein Umfeld als Arbeitersportler und KPD-Mitglied in Leipzig.

Hoffmann Der proletarische Blick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.