Hoffmann | Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO | Buch | 978-3-7560-0065-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Der elektronische Rechtsverkehr

Hoffmann

Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO

Eine Gefahr für die Autonomie (?)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7560-0065-4
Verlag: Nomos

Eine Gefahr für die Autonomie (?)

Buch, Deutsch, 323 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 482 g

Reihe: Der elektronische Rechtsverkehr

ISBN: 978-3-7560-0065-4
Verlag: Nomos


Der Einsatz von Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ist heftig umstritten. Neben nur staatlichen, auch nicht-staatliche Stellen zeigen ein zunehmendes Interesse an dem Einsatz der Technik.
Die Arbeit untersucht, inwiefern die individuelle Autonomie durch den Einsatz von Gesichtserkennungssystemen tangiert wird. Schwerpunktmäßig untersucht die Arbeit den Schutz vor Beeinträchtigungen der Autonomie durch den Einsatz von Identifikations- und Klassifizierungssystemen durch das europäische und nationale Datenschutzrecht. Abschließen wird ein Ausblick auf die vorgeschlagenen Regelungen des AI-Acts geworfen.

Dr. Hanna Hoffmann ist Rechtsanwältin bei Freshfields Bruckhaus Deringer im Bereich Data Regulation & Cyber.

Hoffmann Der nichtstaatliche Einsatz biometrischer Gesichtserkennungssysteme nach der DSGVO jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.