Hoffmann / Bröcker | Der Aufsichtsrat | Buch | 978-3-406-62379-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 240 mm

Hoffmann / Bröcker

Der Aufsichtsrat

Handbuch für die Praxis
6. Auflage 2024
ISBN: 978-3-406-62379-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Handbuch für die Praxis

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Leinen, Format (B × H): 128 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-406-62379-0
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum WerkDas Handbuch gibt eine ?bersicht ?ber die Aufgaben des Aufsichtsrats. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, ein leicht lesbares Nachschlagewerk f?r alle Aufsichtsratsmitglieder gleich welcher Vorbildung zu schaffen.Inhalt- Die Aufgaben des Aufsichtsrats, seine Konstituierung und Arbeitsweise - Die Aufgaben von Beir?ten und ?hnlichen Gremien- Die Bestellung, Anstellung und ?berwachung des Gesch?ftsf?hrungsorgans durch den Aufsichtsrat- Die Mitwirkung an Gesch?ftf?hrungsma?nahmen - Selbst?ndige Initiativ- und Entscheidungsrechte des Aufsichtsrats - Sonstige Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrats- Die innere Organisation des Aufsichtsrats- Pers?nliche Konfliktlagen von Aufsichtsratsmitgliedern - Insiderregeln - Haftung- Fehlerhaftigkeit von Aufsichtsratsbeschl?ssen - Nichtigkeit und Anfechtung- Wahl und Abberufung der Aufsichtsratsmitglieder - Amtsbeginn und Amtsende- Besonderheiten bei der eingetragenen Genossenschaft (eG) und bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)Vorteile auf einen Blick- pr?gnant, fundiert und transparent aufbereitet zeigen die Autoren, was verantwortungsvolle Aufsichtsratst?tigkeit verlangt- praxisbezogen und leicht lesbarZur NeuauflageZahlreiche Gesetzes?nderungen und grundlegende Rechtsprechung erforderten, dass das Handbuch f?r die 6. Auflage insgesamt neu zu verfassen war. Zu nennen sind das RisikobegrenzungsG, das MoMiG, die FGG-Reform, das BilMoG, das ARUG, das VorstAG und das RestrukturierungsG.Schwerpunkte der Neuauflagefinden sich in den Kapiteln ?ber die Haftung des Aufsichtsrats, die Verg?tung, Beschlussfassung sowie zur Wahl und Abberufung der Aufsichtsratmitglieder, insbesondere im Hinblick auf die pers?nlichen Voraussetzungen.Ber?cksichtigt sind ferner die Verhaltenspflichten des Aufsichtsrats bei ?ffentlichen ?bernahmeangeboten, die sich aus dem Wertpapiererwerbs- und ?bernahmegesetz ergeben.Mitbehandelt sind die Regelungen des Corporate Governance Kodex, der sich als internationaler und national anerkannter Standard guter Unternehmensf?hrung etabliert hat.ZielgruppeF?r Aktiengesellschaften, KGaAs, GmbHs, Genossenschaften und deren Aufsichtsr?te, Anw?lte.

Hoffmann / Bröcker Der Aufsichtsrat jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.