Hoffmann / Bahrdt / Seidel | Geschichte der Freien Universität Berlin | Buch | 978-3-86596-205-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Geschichtswissenschaft

Hoffmann / Bahrdt / Seidel

Geschichte der Freien Universität Berlin

Ereignisse - Orte - Personen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86596-205-8
Verlag: Frank und Timme GmbH

Ereignisse - Orte - Personen

Buch, Deutsch, Band 13, 310 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 403 g

Reihe: Geschichtswissenschaft

ISBN: 978-3-86596-205-8
Verlag: Frank und Timme GmbH


„Wir wollen endgültig in Freiheit studieren und wir wollen uns dafür einsetzen, dass wir endlich eine Freie Universität bekommen. Wir sind ebenso davon überzeugt, dass es nicht nötig ist, dass die Alliierten, dass die westlichen Alliierten uns eine Universität mit allem Komfort einrichten […] und sagen: ‚Fangt an!’ Wir sind vielmehr der Ansicht, dass wir es sein müssen, die sagen müssen, wir wollen in Freiheit studieren“, so der Gründungsstudent der FU Joachim Schwarz auf einer studentischen Protestveranstaltung im April 1948.

Diese Worte wurden noch in der Berliner Universität Unter den Linden gesprochen. Wenig später war das Ziel erreicht, die Freie Universität wurde gegründet. Solch studentische Initiative ist in der deutschen Geschichte einmalig. Einmalig ist auch, dass Studenten die Geschichte ihrer Universität selbst schreiben. Wie keine andere Universität spiegelt die FU Berlin Ereignisse der deutschen Nachkriegsgeschichte wider: Stationen des Kalten Krieges, der ’68er Bewegung und das Zusammenwachsen eines einheitlichen europäischen Bildungsraumes sind an ihrer Entwicklung abzulesen.
Anlässlich des 60. Gründungsjubiläums der Freien Universität Berlin haben Studenten die Gründung und Entwicklung ihrer Hochschule nachgezeichnet.

Hoffmann / Bahrdt / Seidel Geschichte der Freien Universität Berlin jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.