Hoffmann | An Literatur erinnern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 32, 462 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Museum

Hoffmann An Literatur erinnern

Zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8394-4308-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur Erinnerungsarbeit literarischer Museen und Gedenkstätten

E-Book, Deutsch, Band 32, 462 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Edition Museum

ISBN: 978-3-8394-4308-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neben Schriftstellerarchiven sind es besonders literarische Museen und Gedenkstätten, die an Autor_innen und ihre Literatur erinnern. Doch wie genau erfüllen sie diese Aufgabe und was unterscheidet die Museen von den Gedenkstätten?

Vor dem Hintergrund erinnerungstheoretischer Annahmen untersucht Anna Rebecca Hoffmann, wie diese Erinnerungsarbeit konkret ausgestaltet wird. Dazu hat sie die Ausstellungskonzepte von zehn literaturmusealen Einrichtungen (zu Büchner, Lessing, Brecht, May, Kleist, Grass, Strittmatter, Storm, Seghers, Raabe) analysiert und Interviews mit den dort jeweils Verantwortlichen geführt. Auf dieser Datenbasis entwickelt Hoffmann eine Typologie literaturmusealer Erinnerungsarbeit, die erstmals systematisch Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Museen und Gedenkstätten aufarbeitet und strukturiert.

Hoffmann An Literatur erinnern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hoffmann, Anna Rebecca
Anna Rebecca Hoffmann, geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt 'Ko-Konstruktion literarischer Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe' an der Universität Osnabrück. Von 2010 bis 2014 war sie Mitglied des International Graduate Centre for the Study of Culture an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen empirische Forschung, literarische Museen und Gedenkstätten, Literatur- und Mediendidaktik sowie Inter- und Transkulturalität.

Anna Rebecca Hoffmann, geb. 1983, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt 'Ko-Konstruktion literarischer Bildungsvorstellungen im Verlauf der gymnasialen Oberstufe' an der Universität Osnabrück. Von 2010 bis 2014 war sie Mitglied des International Graduate Centre for the Study of Culture an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen empirische Forschung, literarische Museen und Gedenkstätten, Literatur- und Mediendidaktik sowie Inter- und Transkulturalität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.