Hoffman | Die Frauen von Savannah | Buch | 978-3-462-04444-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1285, 368 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: KIWI

Hoffman

Die Frauen von Savannah


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-462-04444-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

Buch, Deutsch, Band 1285, 368 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 278 g

Reihe: KIWI

ISBN: 978-3-462-04444-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


Ein Roman über die wunderbare Freundschaft zwischen Frauen

Ein sommerfrischer Südstaaten-Roman: Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1967 wird die zwölfjährige CeeCee Honeycutt von ihrer Großtante Tootie aufgenommen, die in Savannah, Georgia, ein wunderschönes Südstaatenhaus mit riesigem Garten bewohnt. Es duftet herrlich dort bei Tante Tootie: nach Zimtschnecken, Zuckerpfirsichen und Holundersaft, was nicht zuletzt den Künsten der wunderbaren schwarzen Köchin Oletta geschuldet ist. Umsorgt von drei warmherzigen Frauen, kann CeeCee ihre schwierige Kindheit in Ohio hinter sich lassen und blüht auf. Doch dann kommt es zu einem rassistischen Überfall, der CeeCees neu gefundenes Glück jäh in Gefahr bringt…Ein zu Herzen gehender Roman, der von den starken Banden zwischen Frauen erzählt und die Freundschaft feiert.

»Diese wunderbare Geschichte über starke Frauen und tiefe Freundschaften ist so tröstlich wie der Duft von frischen Cookies.« (Cosmopolitan)
Hoffman Die Frauen von Savannah jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoffman, Beth
Beth Hoffman wuchs auf der Farm ihrer Großeltern in Ohio auf. Sie interessierte sich von klein auf fürs Malen und Schreiben, wurde Innenarchitektin und gründete ihre eigene Firma. Nach einer schweren Erkrankung beschloss sie, ihren langgehegten Traum wahrzumachen und Romane zu schreiben. Ihr Debüt »Die Frauen von Savannah« war weltweit ein Erfolg. Beth Hoffman lebt mit ihrem Mann und drei klugen Katzen in Kentucky.

Bogdan, Isabel
Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, »Sachen machen«, bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Bestsellerroman »Der Pfau« und 2019 »Laufen«. 2024 erscheint ihr neuer Roman »Wohnverwandtschaften«.

Beth Hoffman wuchs auf der Farm ihrer Großeltern in Ohio auf. Sie interessierte sich von klein auf fürs Malen und Schreiben, wurde Innenarchitektin und gründete ihre eigene Firma. Nach einer schweren Erkrankung beschloss sie, ihren langgehegten Traum wahrzumachen und Romane zu schreiben. Ihr Debüt »Die Frauen von Savannah« war weltweit ein Erfolg. Beth Hoffman lebt mit ihrem Mann und drei klugen Katzen in Kentucky.

Isabel Bogdan, geboren 1968 in Köln, studierte Anglistik und Japanologie in Heidelberg und Tokio. Sie verfasste zahlreiche Übersetzungen, u.a. von Jane Gardam, Nick Hornby und Jonathan Safran Foer. 2011 erschien ihr erstes eigenes Buch, »Sachen machen«, bei Rowohlt, außerdem schrieb sie Kurzgeschichten in Anthologien. 2006 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für literarische Übersetzung und 2011 den für Literatur. 2016 erschien ihr Bestsellerroman »Der Pfau« und 2019 »Laufen«. 2024 erscheint ihr neuer Roman »Wohnverwandtschaften«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.