Hoffarth | Performativität als medienpädagogische Perspektive | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

Hoffarth Performativität als medienpädagogische Perspektive

Wiederholung und Verschiebung von Macht und Widerstand
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1095-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wiederholung und Verschiebung von Macht und Widerstand

E-Book, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8394-1095-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Verschiebung und Wiederherstellung von Bedeutung – diese Doppelbewegung des Performativen versucht das Buch in Bezug auf die Frage nach der (Re-)Produktion von Verhältnissen der Differenz im Kontext von Medien und Medienaneignung zu präzisieren.

Unter Berücksichtigung dekonstruktivistischer, diskurstheoretischer und in den Cultural Studies entwickelter Begriffe und Ideen werden verschiedene Perspektiven auf das Verhältnis von 'Medium' und 'Subjekt' vorgeschlagen. Das Ziel dieser erläuternden Verknüpfungen ist es, einen medienpädagogischen Raum zu erkunden, in dem die Verstricktheit des medialen Textes, seiner Aneignung sowie seines pädagogischen Handelns in vielfältige Differenzverhältnisse zum Thema werden kann.

Hoffarth Performativität als medienpädagogische Perspektive jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hoffarth, Britta
Britta Hoffarth (Dr. phil.) lehrt und forscht an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsinteressen gelten Kultur und Medien, Differenz, Gender und Sprache.

Britta Hoffarth (Dr. phil.) lehrt und forscht an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsinteressen gelten Kultur und Medien, Differenz, Gender und Sprache.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.