E-Book, Deutsch, 189 Seiten, eBook
Reihe: Psychotherapie: Praxis
E-Book, Deutsch, 189 Seiten, eBook
Reihe: Psychotherapie: Praxis
ISBN: 978-3-662-53196-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gerontologische und soziologische Grundlagen zur Psychotherapie und Beratung bei Sucht und komorbiden Störungen im Alter – Riskanter und abhängiger Alkoholkonsum im Alter – Medikamentenabhängigkeit im Alter – Komorbide Störungen im Alter (Depression, Angst, Demenz) – Paarberatung bei Sucht im Alter.
Die Herausgeberin: Prof. Dr. Tanja Hoff,
Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin; Professur für Psychosoziale Prävention, Intervention und Beratung an der KatHO NRW, Studiengangsleitung Master of Counseling (Studienort Köln) und Drittmittelprojektleitungen am Deutschen Institut für Sucht- und Präventionsforschung der KatHO NRW.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Gerontopsychologische und -psychotherapeutische Grundlagen und Besonderheiten.- Soziologische Rahmenbedingungen und Perspektiven des Lebens im Alter.- Riskanter und abhängiger Konsum von Alkohol bei Älteren: Grundlagen und Aufgaben in ambulanter Psychotherapie und Beratung.- Medikamentenabhängigkeit im Alter.- Sucht und Depression im Alter: Grundlagen und psychotherapeutische Interventionen.- Sucht und Angststörungen im Alter: Grundlagen und Interventionen in Beratung und Therapie.- Sucht und demenzielle Erkrankungen: Grundlagen und Interventionen in Beratung und Therapie.- Partnerschaftsprobleme bei Suchterkrankungen im Alter: Grundlagen und Interventionen.- Sachverzeichnis.