Buch, Deutsch, Band 85, 205 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
Ein Modell für Ostdeutschland
Buch, Deutsch, Band 85, 205 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g
Reihe: Stadtforschung aktuell
ISBN: 978-3-8100-3267-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Verfassungsgeschichte, Verfassungsvergleichung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
I: Entwicklung und Herausforderungen des deutschen Föderalismus.- II: Die Neugliederungsdebatte in der Bundesrepublik Deutschland.- III: Richtbegriffe und Maßstäbe der Länderneugliederung.- IV: Alternativen und Probleme der Länderneugliederung.- V: Neugliederung der Länder in Ostdeutschland — Ein Vorschlag.- VI: Fazit: Neugliederung als alte Zukunftsaufgabe.- Entscheidungsverzeichnis.