Nach „#herzwärts“, das 2018 gemeinsam mit meiner Frau Susanne entstanden ist, legt Wolfgang F. Hofer nun Kurzprosa vor, die sein Schaffen als Schriftsteller belegt. Er ist in den Texten ein ewig Suchender von Ausdruck, Form und Konzept. Deshalb brauchen solche Bücher schon mal ein gutes Jahrzehnt, bis sie richtig in die Zeit passen und stimmig sind.
In den Texten treffen Sie auf verliebte Kaminkehrer und Radfahrer, zornige Atomkraftgegner und unbelehrbare Träumer. Die digitalisierte Welt ist ebenso Thema, wie das Bewahren von Werten. Der zweifelnde Nikolaus, der erzürnte Buchhändler, der Schriftsteller, der um sein letztes Werk ringt, alles Typen, welche sich nach Wärme sehnen und letztlich nur eines wollen: Leben und Lieben! Gerade in unsicheren Zeiten, brauchen die Menschen Halt und Sinnstiftung. Der Autor versucht hierzu etwas beizutragen.
Wer auf ein der Suche nach einem Geschenkbuch zur Weihnachtszeit ist, wird mit einigen winterlichen Geschichten belohnt. Dabei wird den Lesern warm uns Herz werden. Doch das Buch versteht sich als eine ganzjährige Sammlung an Texten, die das Herz zu allen Gelegenheiten anwärmen sollen.
Die Texte entstanden wie so oft in der Heimat des Autors, aber auch auf Reisen. Spanien, Frankreich und Portugal hatten einen starken Einfluss auf die ein oder andere Geschichte. Warme Orte, die das Herz tanzen lassen und die Inspiration anfachen.
Das Buch erscheint im innovativen und nachhaltigen Graspapier der Grasdruckerei aus Stuttgart.
Hofer
Warme Worte in kalten Zeiten jetzt bestellen!
Weitere Infos & Material
Hofer, Wolfgang F.
Wolfgang F. Hofer aus Niedergeislbach im Landkreis Erding veröffentlichte 2004 seinen ersten Gedichtband „Kopflose Welt“. Nach „Zwischen-Zeit“ (2006) und der satirischen Prosa-Sammlung „Zwischen Leben und Licht – Unalltägliche Geschichten“ (2009) kam 2013 seine Lyrik-Sammlung „Knapp dahinter.“ heraus. 2015 erschien sein erster Roman "Das Geheimnis von Vielherzbach" und 2017 seine Sammlung "Droadbodn" mit bayrischer Lyrik und Prosa. Nach einer gemeinsamen CD mit Walter Schäfer ("Jetzt oder nie") erschien mit #herzwärts im August 2018 bereits das achte Buch, das erste gemeinsam mit seiner Frau Susanne E. Hofer. Mit "Warme Worte in kalten Zeiten" legt er seine zweite Prosasammlung vor.
Unter www.wolfgang-hofer.de findet man den Autor im Internet.
Krompaß, Markus
Markus Krompaß hat das Covermotiv des Buchs fotografiert. Man findet mehr über Ihn auf: http://www.photographie-krompass.de
Hofer, Susanne E.
Susanne E. Hofer hat, wie schon bei den vorigen Büchern des Autors das Lektorat übernommen. Auch für dieses Buch hat sie einige sehr schöne Fotografien zur Verfügung gestellt, welche das Buch zu etwas ganz besonderem machen.