Hofer / Wallner | Mit Konflikten spielen | Buch | 978-3-99098-228-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g

Hofer / Wallner

Mit Konflikten spielen

Das Innenleben einer regulierten Konfliktdynamik am Beispiel des Kärntner Ortstafelkonflikts
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-99098-228-0
Verlag: Loecker Erhard Verlag

Das Innenleben einer regulierten Konfliktdynamik am Beispiel des Kärntner Ortstafelkonflikts

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 235 mm, Gewicht: 382 g

ISBN: 978-3-99098-228-0
Verlag: Loecker Erhard Verlag


Konflikte bestimmen unser Leben. Anhand des Kärntner Ortstafelstreites zeichnet das vorliegende Buch die innere Dynamik dieses Konflikts nach und analysiert auf Basis anerkannter Konflikttheorien, so etwa jener von Galtung, Glasl, dem Harvard-Konzept und neueren Ansätzen der Konfliktbearbeitung, wie jenem von Eidenschink, die Funktion dieses Konflikts und die Mechanismen, die zu dessen Regulierung 2011 beigetragen haben.

Die Autoren leiten Schlussfolgerungen für das erfolgreiche Bearbeiten von Konflikten generell ab und geben auf Basis ihres theoretischen Referenzrahmens in drei verschiedenen Szenarien einen kurzen Ausblick auf die mögliche weitere Entwicklung des Volksgruppenthemas in Kärnten.
Dieses auch in seinen theoretischen Ausführungen leicht lesbare Buch ist für alle interessant und von Nutzen, die beruflich, politisch oder privat mit Konflikten arbeiten oder von ihnen betroffen sind. Und vor allem: Es bietet einen kompakten Ein- und Überblick über den Volksgruppenkonflikt in Kärnten und lässt hinter die Kulissen der Verhandlungen, die zur Ortstafelregelung 2011 geführt haben, blicken.

Hofer / Wallner Mit Konflikten spielen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wallner, Josef
Josef Wallner, ist Sozialwissenschafter, zertifizierter Mediator sowie akademisch geprüfter Organisationsberater und Führungskräftecoach in Wien (Themenschwerpunkte: Politikberatung, Konfliktbearbeitung und die Gestaltung von Verhandlungsprozessen). Zuvor war er langjährig als Sozialpartner-Verhandler der Arbeiterkammer und in verschiedenen Führungs- und Aufsichtsratsfunktionen tätig.

Hofer, Konrad
Konrad Hofer, ist Sozialwissenschafter und Leiter des Instituts für qualitative Arbeits- und Lebensweltforschung (IQUAL) in Wien. Er publizierte seit 1990 zahlreiche Studien zur Arbeitswelt und zu anderen sozial- und gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Im Löcker Verlag zuletzt erschienen: Pflegealltag. Angehende und berufstätige Pflegekräfte erzählen. (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.