Hofer | Karl Konrad Werner Wedemeyer (1870-1934) | Buch | 978-3-631-59422-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 399, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Rechtshistorische Reihe

Hofer

Karl Konrad Werner Wedemeyer (1870-1934)

Ein Juristen- und Gelehrtenleben in drei Reichen- Eine Biographie
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-631-59422-3
Verlag: Peter Lang

Ein Juristen- und Gelehrtenleben in drei Reichen- Eine Biographie

Buch, Deutsch, Band 399, 276 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 540 g

Reihe: Rechtshistorische Reihe

ISBN: 978-3-631-59422-3
Verlag: Peter Lang


Das Buch beschreibt Leben und Wirken des Karl Konrad Werner Wedemeyer, Professor für Römisches, Bürgerliches, Arbeits- und Zivilprozessrecht im Kaiserreich, der Weimarer Republik und sein Schicksal im Dritten Reich. Einbezogen wird die Zeitgeschichte, insbesondere die Geschichte der Universität Kiel und deren juristischen Fakultät und ihres Lehrkörpers. Dazu ergeben sich interessante Einblicke aus dem Schriftwechsel mit Gustav Radbruch, Walter Jellinek und Hermann Kantorowicz zur Zeitgeschichte und der Situation der Universität und der Fakultät in der jeweiligen Zeit. Dargestellt wird das Schicksal eines kaisertreuen Preußen, der sich nach dem Zusammenbruch der Monarchie für die Weimarer Republik einsetzt und im Dritten Reich scheitert.

Hofer Karl Konrad Werner Wedemeyer (1870-1934) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Schulzeit und Studium im Kaiserreich – Waffenstudent im Corps Hasso Nassovia Marburg – Referendarzeit im Raum Hannover/Celle – 1903 Promotion und Habilitation in Marburg bei Ludwig Enneccerus, Privatdozent – 1908-1934 Universität zu Kiel, Rektor von 1923-1925.


Der Autor: Dirk Henning Hofer, geboren 1941 in Berlin; 1962-1967 Studium in Hamburg, Berlin und Kiel; 1970 Zweites Examen; 1970-2006 Rechtsanwalt und Notar in Flensburg; Tätigkeit im Notarsenat am Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht; ab 2007 Ruhestand und Promotion an der Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.