Hofbauer | Ökonomien der Sprache | Buch | 978-3-85165-147-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Passagen Philosophie

Hofbauer

Ökonomien der Sprache


Erscheinungsjahr 1995
ISBN: 978-3-85165-147-8
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 328 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-147-8
Verlag: Passagen


Eingerahmt von den wachsamen Ohren des Wachtmeisters Studer wird die Frage nach den tonalen Differenzen im Reden und Schreiben zur Konstitution von Gemeinschaft, Ort und Souveränität gestellt. Das Band (tonos), welches ein Bündel spannt und Orte anweist, wird auf seine Rissstellen hin befragt, indem in das Denken von oikos und nomos hineingefragt wird. Dabei muss alle Wachsamkeit auf der Form der Aufspannung liegen, welche sich in vorliegender Untersuchung zirkulärgenetisch, eschatologisch und disseminatorisch vorstellig und verdächtig macht. An Beispielen im Sprachdenken (von Herder und Hamann, zu Nietzsche, Heidegger, Bataille und Derrida) wird dergestalt Information und Formgabe sichergestellt. Das Scheitern polizeilicher Topologie, hermeneutischer Versammlung von Heimlichkeiten sowie technokratischer Vermessenheit lassen ein gegenstrebiges Band der Fügung und der nichtreaktiven Entscheidung durchtönen und weisen somit auf das tonlose Sprechen einer anderen Ökonomie.

Hofbauer Ökonomien der Sprache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andreas Leopold Hofbauer, geboren 1967, lebt und arbeitet in Berlin, Wien und Umgebungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.