Hofacker / Tacke | Das Bibellesebuch zu Galater und Philipper | Buch | 978-3-417-02060-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm

Reihe: wortweise

Hofacker / Tacke

Das Bibellesebuch zu Galater und Philipper


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-417-02060-1
Verlag: SCM Brockhaus, R.

Buch, Deutsch, Band 2, 96 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 235 mm

Reihe: wortweise

ISBN: 978-3-417-02060-1
Verlag: SCM Brockhaus, R.


Du willst die Sehnsucht nach Gottes Wort wiederfinden und Gott in der Bibel begegnen, weißt aber nicht, wie du das im Alltag unterbringen sollst? Vielleicht hast du sogar ein schlechtes Gewissen und setzt dich selbst unter Druck, obwohl du doch eigentlich gerne in der Bibel liest, es aber einfach nicht schaffst?

WORTWEISE ist eine Buchreihe, die dir den Bibeltext mit einem kurzen Gedankenimpuls und Erklärungen zum Kontext und wichtigen Begriffen so aufbereitet, dass du die großen Zusammenhänge und die Hintergründe der Bibel entdeckst, viele Aha-Momente erlebst und darin Gott begegnen kannst.

Der Galater- und Philipperbrief sind grundlegend wichtig, um das Evangelium und das christliche Leben zu verstehen. Beide Briefe offenbaren Gottes Gnade, die man sich nicht verdienen kann, und laden dazu ein, in dieser Gnade zu leben.

Hofacker / Tacke Das Bibellesebuch zu Galater und Philipper jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tacke, Tabea
Tabea Tacke (Jg. 1995) ist Bibelliebhaberin und Büchersammlerin. Es ist ihr ein Herzensanliegen, Menschen immer wieder neu für das Bibellesen zu begeistern. Sie hat Christliche Studien, Literatur und Medienpraxis studiert und ist heute Programmleiterin für den Bereich Bibel und Theologie bei SCM R.Brockhaus.

Hofacker, Anna
Anna Hofacker hat die Initiative „sick of pretending“ (SOP) gegründet. SOP ist eine Zusammensetzung aus Netzwerk und diakonischer Arbeit, die barmherziges Handeln im Hier und Heute praktisch umsetzt. Als „Möglichkeits-Reporterin“ und Sprecherin ist sie begeistert von leuchtenden Augen, unperfekten Menschen, gelebter Nächstenliebe und ihrem Glauben an einen Gott, der die Liebe selbst ist. Die angehende Theologin lebt mit ihrem Mann in ihrer Wahlheimat Herrenberg.

Anna Hofacker hat die Initiative „sick of pretending“ (SOP) gegründet. SOP ist eine Zusammensetzung aus Netzwerk und diakonischer Arbeit, die barmherziges Handeln im Hier und Heute praktisch umsetzt. Als „Möglichkeits-Reporterin“ und Sprecherin ist sie begeistert von leuchtenden Augen, unperfekten Menschen, gelebter Nächstenliebe und ihrem Glauben an einen Gott, der die Liebe selbst ist. Die angehende Theologin lebt mit ihrem Mann in ihrer Wahlheimat Herrenberg.

Tabea Tacke (Jg. 1995) ist Bibelliebhaberin und Büchersammlerin. Es ist ihr ein Herzensanliegen, Menschen immer wieder neu für das Bibellesen zu begeistern. Sie hat Christliche Studien, Literatur und Medienpraxis studiert und ist heute Programmleiterin für den Bereich Bibel und Theologie bei SCM R.Brockhaus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.