Hof / Boehm | Forschungsorientiert lehren und lernen | Buch | 978-3-7639-7414-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 494 g

Hof / Boehm

Forschungsorientiert lehren und lernen

Theorien und Bezüge

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 242 mm, Gewicht: 494 g

ISBN: 978-3-7639-7414-6
Verlag: wbv Media GmbH


Im Universitätsstudium sollen Studierende Fachwissen erlernen und Arbeitsweisen der wissenschaftlichen Forschung einüben. Allerdings ist die Forschungsorientierung in den modularisierten Studiengängen der modernen Massenuniversitäten schwer umsetzbar.

In diesem Sammelband entwickeln die Autor:innen grundlegende Ideen und Thesen zum Zusammenhang von Forschung und Lernen sowie konkrete hochschuldidaktische Konzepte. Besonders wichtig erscheint dabei die Aktivierung der Studierenden und die Förderung ihrer Selbstlernkompetenzen: Forschung muss auch als Modus Operandi begriffen werden, den sich die Studierenden aneignen, indem sie lernend in die Art und Weise des Vorgehens hineinfinden.
Hof / Boehm Forschungsorientiert lehren und lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung

Christiane Hof & Susanne Boehm
Vom Forschen-Lehren und Forschenden Lernen

I Grundlagen

Rudolf Tippelt
Forschendes Lernen als Grundlage für beruflich-professionelles Handeln

Christiane Thompson
Forschendes Lernen. Bildungstheoretische Explorationen

Ines Langemeyer
Forschen lernen und lehren

II Beispiele der praktischen Umsetzung forschenden Lehrens und Lernens

Susanne Boehm
Wissenschaftsreflexion in der Lehre: Scientific Reasoning und Forschendes Lernen

Johannes Wahl & Janek Förster
Erarbeitung von Methodenkenntnissen durch Forschendes Lernen - Voraussetzungen, Herausforderungen und Potenziale

Jennifer Preiß & Eileen Lübcke
Herausforderungen im Kontext forschenden Lernens bewältigen

Jannis Ackermann & Vanessa Dresbach
Forschendes Lernen als Schlüsselqualifikation im Studium

Friedrich Wolf & Anna Moriwaki
Quantitatives Forschen-Lernen im flipped classroom

Samantha Ruppel & Julia Leib

Goethe goes UNO: Forschungsorientierte Lehre im Bereich der Vereinten Nationen

Jannis Ackermann, Michael Bernhard & Christiane Hof
Int?it: Intuitiv into Wissenschaft - ein Navigationstools zum forschenden Lernen & kritischen Denken

III Reflexionen und Perspektiven

Sophia Richter
Forschendes Studieren und Lehren. Reflexion eines Lehr-Lern-Forschungsprozesses

Michael Bernhard & Christiane Hof
Forschendes Lernen im Modus des Digitalen. Überlegungen im Anschluss an die pragmatistische Lerntheorie

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren


Prof.in Dr.in Christiane Hof (Jg. 1962) leitet den Arbeitsbereich Erwachsenenbildung/Weiterbildung am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Universität Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind professionelles Handeln im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung, Lernen Erwachsener innerhalb und außerhalb expliziter Bildungsinstitutionen, Lernen in Übergängen des Lebenslaufs und Forschendes Lernen an der Hochschule.

Dr.in Susanne Boehm (Jg. 1982) ist Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind forschungsorientierte Lehr-Lern-Settings, intersektionale Perspektiven auf Soziale Bewegungen, Bildungs- und Wissenschaftstheorien sowie professionelles pädagogisches Handeln in Bildungs- und Erziehungskontexten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.