Hössel / Seidel | Striezel, Zammet und andere Thüringer Speise | Buch | 978-3-339-12150-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 261, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Philologia

Hössel / Seidel

Striezel, Zammet und andere Thüringer Speise

Etymologische Studien zu den Dialekten Thüringens
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-12150-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Etymologische Studien zu den Dialekten Thüringens

Buch, Deutsch, Band 261, 274 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 360 g

Reihe: Philologia

ISBN: 978-3-339-12150-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Der vorliegende Band versammelt philologische Studien zu ausgewählten Wörtern des Thüringischen. Neben Dialektwörtern im engeren Sinne werden auch Begriffe aus Fach- und Sondersprachen des Dialektgebietes behandelt, und obwohl etymologische Fragestellungen im Zentrum stehen, werden auch die Wort- und Sachgeschichte, die Morphologie, Semantik und die phraseologische Entwicklung mit in den Blick genommen – ganz im Sinne Jacob Grimms: „Etymologie ist das salz und würze des wörterbuchs, ohne deren zuthat seine speise noch ungeschmack bliebe; man mag auch manches gern roh genieszen und lieber als versalzen“. Abgerundet wird der Band durch eine Analyse von Wortbildungen mit r- und l-haltigen Suffixen im Thüringischen.

Hössel / Seidel Striezel, Zammet und andere Thüringer Speise jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.