Hörr / Jütte | Weiterbildung an Hochschulen | Buch | 978-3-7639-5564-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 709 g

Hörr / Jütte

Weiterbildung an Hochschulen

Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung

Buch, Deutsch, 287 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 709 g

ISBN: 978-3-7639-5564-0
Verlag: wbv Media


Der Sammelband bietet eine Bestandsaufnahme der Strukturen, Funktionen und Arbeitsweisen der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF). Die Texte beleuchten die Geschichte der Fachgesellschaft sowie die inhaltlichen Schwerpunkte der 12 Sektionen (4 Arbeitsgemeinschaften und 8 Landesgruppen). Ein Überblick über grenzüberschreitende Aktivitäten und impulsgebende Artikel zum Stand der wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen, auch als relativ junge fachwissenschaftliche Disziplin, runden den Band ab.
Hörr / Jütte Weiterbildung an Hochschulen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

Beate Hörr, Wolfgang Jütte
Der Beitrag der DGWF zur Förderung wissenschaftlicher Weiterbildung. Zur Einführung

I Zielsetzung und Wirkungsweise: die Fachgesellschaft

Beate Hörr
Entwicklung einer Fachgesellschaft: Die Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche und Weiterbildung und Fernstudium e.V. im Wandel

Wolfgang Jütte, Claudia Lobe, Markus Walber
Wissenskooperation durch Tagungen und Publikationen

II Thematische Bereiche: die Arbeitsgemeinschaften

Karla Kamps-Haller, Bernhard Christmann, Helmut Vogt
Die Arbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Weiterbildung an Hochschulen (AG-E)

Burkhard Lehmann
Zur Entstehungsgeschichte der Arbeitsgemeinschaft für das Fernstudium an Hochschulen (AG-F )

Thomas Bertram, Silvia Dabo-Cruz, Karin Pauls, Michael Vesper
Bundesarbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Weiterbildung für Ältere (BAG WiWA)

Wolfgang Jütte, Maria Kondratjuk, Mandy Schulze
Profilbildung und Professionalisierung durch Forschung. Die Arbeitsgemeinschaft Forschung

III Im förderativen Spannungsfeld: die Landesgruppen

Ulrich Wacker
Landesgruppe Baden-Württemberg

Gabriele Vierzigmann, Michael Renz, Sylvia Derra, Sybille Barth, Johannes Ries, Volker Stieg
Landesgruppe Bayern

Peer-Olaf Kalis, Annette Strauß
Landesgruppe Berlin-Brandenburg

Silke Vergara
Landesgruppe Hessen

Annekatrin Mordhorst, Sabine Riemer, Anno Stockem
Landesgruppe Nord

Stefan Gesmann
Landesgruppe Nordrhein-Westfalen

Maria Kondratjuk, Karin Tänzer
Landesgruppe Mitteldeutschland

Margot Klinkner
Landesgruppe Rheinland-Pfalz und Saarland

IV Zusammenarbeit über die Grenzen hinweg

Elke Gornik, Monika Kil, Katharina Mallich-Pötz, Anna Steiger, Christine Stöckler-Penz
Netzwerk für wissenschaftliche Weiterbildung und Personalentwicklung der Universitäten in Österreich: AUCEN

Andreas Fischer
Wirkungsvolle Interessenvertretung der universitären Weiterbildung in der Schweiz: SwissUni)

Françoise de Viron
Working together to promote University Lifelong learning in Europe: eucen

V Perspektiven auf Hochschulweiterbildung

Ursula Bade-Becker
Rechtliche und organisatorische Herausforderungen bei der Implementierung der wissenschaftlichen Weiterbildung

Andrä Wolter
Offene Hochschule und wissenschaftliche Weiterbildung: Chance oder Fehlentwicklung?

Bernd Kaßebaum
Beruflichkeit und wissenschaftliche Weiterbildung

Wolfgang Seitter
Zielgruppen in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Ortfried Schäffter
Wissenschaftliche Weiterbildung im Medium von Praxisforschung - eine relationstheoretische Deutung

VI Empfehlungen der DGWF

Organisation der wissenschaftlichen Weiterbildung an Hochschulen (2015)

Formate wissenschaftlicher Weiterbildung (2010)

Perspektiven wissenschaftlicher Weiterbildung in Deutschland aus Sicht der Einrichtungen an Hochschulen (2005)

Verzeichnis der Autorinnen und Autoren


Dr. Beate Hörr ist Leiterin des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Mainz und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF).

Prof. Dr. Wolfgang Jütte ist seit 1.1.2009 Professor für Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Weiterbildung an der Universität Bielefeld und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.