Hörnlein | Professionalisierungsprozesse von Lehrerinnen und Lehrern | Buch | 978-3-658-27253-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 77, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Hörnlein

Professionalisierungsprozesse von Lehrerinnen und Lehrern

Biographische Arbeit als Schlüsselqualifikation

Buch, Deutsch, Band 77, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

ISBN: 978-3-658-27253-1
Verlag: Springer


Die Studie von Miriam Hörnlein verweist auf biographische Arbeit als Schlüsselqualifikation im Kontext der Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern. Es kann biographieanalytisch rekonstruiert werden, wie sich die Aneignung des Lehrberufes und darin eingebettet eine individuelle Professionalisierung von Lehrenden vollzieht. So wird deutlich, dass biographische Arbeit an der eigenen biographischen Erfahrungsaufschichtung, im Sinne eines Bildungsprozesses, eine zentrale Ressource darstellt, um Professionalisierungsprozesse in Gang zu setzen und aufrecht zu erhalten.
Hörnlein Professionalisierungsprozesse von Lehrerinnen und Lehrern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verknüpfung von strukturtheoretischem Professionalisierungsansatz, strukturaler Bildungstheorie und Biographieforschung.- Rekonstruktion von (Berufs-)biographien Lehrender.- Muster des Umgangs mit Professionalisierungssanforderungen.- Biographische Arbeit und professionelle Reflexivität.


Miriam Hörnlein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.