Hoerning | »Megastädte« zwischen Begriff und Wirklichkeit | Buch | 978-3-8376-3204-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 577 g

Reihe: Urban Studies

Hoerning

»Megastädte« zwischen Begriff und Wirklichkeit

Über Raum, Planung und Alltag in großen Städten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8376-3204-0
Verlag: Transcript Verlag

Über Raum, Planung und Alltag in großen Städten

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 577 g

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8376-3204-0
Verlag: Transcript Verlag


'Megastädte' stehen seit geraumer Zeit im Fokus medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit. Welche qualitativen Besonderheiten mit der Größe wirklich einhergehen, ist jedoch unklar. In Auseinandersetzung mit dieser Frage knüpft Johanna Hoerning an klassische soziologische Analysen ebenso wie an aktuelle Debatten kritisch an. Die vergleichende Untersuchung fußt auf einem raumtheoretischen Verständnis von Städten, das den Fragmentierungsbegriff als heuristisches Konzept der Stadtanalyse einführt sowie Strukturen und Praktiken der alltäglichen Stadterfahrung miteinander verbindet. Der empirische Fokus auf Brasilien erweitert dabei zugleich den euro-amerikanischen Rahmen wissenschaftlicher Erkenntnisproduktion.

Hoerning »Megastädte« zwischen Begriff und Wirklichkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hoerning, Johanna
Johanna Hoerning lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt Stadt- und Raumsoziologie an der TU Berlin. Die Soziologin promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und arbeitet seit vielen Jahren zu brasilianischen Städten. Schwerpunkte ihrer Forschung liegen auf Stadt- und Raumtheorie, Postkolonialer Theorie sowie auf dem Thema Wohnen und soziale Bewegungen.

Johanna Hoerning lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt Stadt- und Raumsoziologie an der TU Berlin. Die Soziologin promovierte an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und arbeitet seit vielen Jahren zu brasilianischen Städten. Schwerpunkte ihrer Forschung liegen auf Stadt- und Raumtheorie, Postkolonialer Theorie sowie auf dem Thema Wohnen und soziale Bewegungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.