Buch, Deutsch, Band 23, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 235 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Recherchen
Brecht-Tage 2004
Buch, Deutsch, Band 23, 193 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 235 mm, Gewicht: 322 g
Reihe: Recherchen
ISBN: 978-3-934344-44-0
Verlag: Theater der Zeit
Am Beginn des neuen Jahrhunderts sehen sich die Europäer erneut in Kriegshandlungen verstrickt. Sind heutige Kriege mit früheren zu vergleichen? Taugen sie dazu, Demokratie und Menschenrechte durchzusetzen? Oder sind sie nur die Wiederkehr eines archaischen Rituals, indem der Stärkere den Schwächeren verdrängt? Vor diesem Hintergrund scheint es lohnend, sich mit Bertolt Brechts Ansichten und Fragen zum Krieg abermals auseinander zu setzen, die er mit Theaterstücken, Gedichten, dem Journal und nicht zuletzt in seiner Kriegsfibel, einer bemerkenswerten Text-Bild-Montage, kommentierte.