Hörisch | Kopf oder Zahl | Buch | 978-3-518-11998-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1998, 384 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: edition suhrkamp

Hörisch

Kopf oder Zahl

Die Poesie des Geldes
6. Auflage 1996
ISBN: 978-3-518-11998-3
Verlag: Suhrkamp

Die Poesie des Geldes

Buch, Deutsch, Band 1998, 384 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 176 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-11998-3
Verlag: Suhrkamp


Geld ist eines der zentralen, aber auch eines der bislang am wenigsten beachteten Themen der neuzeitlichen Literatur. Genannt seien nur Werke wie Der Kaufmann von Venedig, Minna von Barnhelm, Nathan der Weise, Wilhelm Meister, Faust II, Peter Schlemihl, Geld und Geist, Soll und Haben, Madame Bovary, Der Spieler, Die Buddenbrooks, Königliche Hoheit, Im Schlaraffenland oder Die Falschmünzer. Jochen Hörisch liest diese und viele andere Werke in kulturhistorischer Absicht.
Hörisch Kopf oder Zahl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hörisch, Jochen
Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.

Jochen Hörisch, geboren 1951, ist Professor für Neuere Germanistik und Medienanalyse an der Universität Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.