Hoepker / Langer | The Way it was. Road Trips USA | Buch | 978-3-96999-081-0 | sack.de

Buch, Englisch, 192 Seiten, Format (B × H): 221 mm x 283 mm, Gewicht: 1222 g

Hoepker / Langer

The Way it was. Road Trips USA


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96999-081-0
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG

Buch, Englisch, 192 Seiten, Format (B × H): 221 mm x 283 mm, Gewicht: 1222 g

ISBN: 978-3-96999-081-0
Verlag: Steidl GmbH & Co.OHG


Thomas Höpker war siebenundzwanzig, als ihn die Illustrierte Kristall 1963 nach Amerika schickte. »Schauen Sie sich um«, lautete der knappe Auftrag. Er führte ihn von Küste zu Küste durch nahezu die Hälfte aller Bundesstaaten. Drei Monate später kam er mit Tausenden von Schwarzweißaufnahmen zurück: vor allem von Menschen in ihrem Alltag. Fotografiert in den Großstädten, aber auch im Hinterland. Die Reportage – ausgebreitet über vier Ausgaben des Magazins – katapultierte ihn augenblicklich in die erste Reihe des Fotojournalismus. Es war kein leuchtendes Bild, das er gezeichnet hatte, aber hinter Skepsis und Vorbehalt schimmerte so viel Neugierde hindurch, dass niemand sich wunderte, als Thomas Höpker etliche Jahre später beschloss, für immer nach Amerika zu ziehen. Nach einer steilen Karriere zunächst bei der Illustrierten Stern, später bei der Agentur Magnum, deren Präsident er lange Zeit war, setzte er sich in New York zur Ruhe. Doch dann beschloss Höpker im Jahr 2020, mittlerweile vierundachtzig Jahre alt, die Tour von damals noch einmal zu unternehmen.
Der Band Road Trip, USA verschränkt nun die beiden Unternehmungen und setzt zwischen Hunderte seiner längt historischen Aufnahmen die Farbfotografien von heute. So nimmt das Buch den Betrachter mit auf eine Reise ebenso durch den gesamten Kontinent wie durch die Zeit.

Hoepker / Langer The Way it was. Road Trips USA jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hoepker, Thomas
Thomas Hoepker, geboren 1936 in München, studierte Kunstgeschichte und Archäologie in München und Göttingen und arbeitete danach regelmäßig als Fotograf für Zeitschriften und Jahrbücher. 1964 wurde als Fotoreporter schließlich von Henri Nannen und Rolf Gillhausen bei der Illustrierten stern engagiert. 1989 wurde er Vollmitglied in der Agentur Magnum Photos und war von 2003 bis 2007 ihr Präsident. 2005 bis 2006 drehte er Dokumentarfilme für den SWR und arte in Südamerika. Hoepker lebt seit 1976 in New York City.

Langer, Freddy
Freddy Langer, geboren 1957, hat in Frankfurt und den Vereinigten Staaten Amerikanistik studiert. Er leitet den Reiseteil der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und betreut in deren Feuilleton die Fotografie. Er ist Autor zahlreicher Bücher über Reisen und Fotografie, schon einmal entstand dabei ein Band gemeinsam mit Thomas Höpker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.