Hönigswald / Schirren / Benne | Die Skepsis in Philosophie und Wissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 122 Seiten

Hönigswald / Schirren / Benne Die Skepsis in Philosophie und Wissenschaft


3. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8469-0030-7
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 122 Seiten

ISBN: 978-3-8469-0030-7
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Richard Hönigswald (1875-1947), Professor für Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Breslau und München, Doktorvater Norbert Elias' und Lehrer Hans-Georg Gadamers, Setzt sich in den sieben Kapiteln dieser Darstellung intensiv mit dem Phänomen des Zweifels in Philosophie und Wissenschaft auseinander. Sein Anliegen ist es, die Gesamtheit möglicher Fragestellungen auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Philosophie in dem Spiegel des Problems vom Zweifel zu betrachten. Dabei werden Fragen aufgeworfen wie zum Beispiel, was der Zweifel in der Mannigfaltigkeit seiner Erscheinungsformen zu bedeuten habe, was er seinen Gegenständen gegenüber ist und was er soll. Das Buch ist ein Nachdruck der 2. verbesserten Auflage von 1914. Die aktuelle Einleitung führt Studierende und am Thema Interessierte in das Werk und seine Rezeption ein und nennt vertiefende Literaturangaben.

Richard Hönigswald war ein deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge. Er lehrte in Breslau und München. Wegen Verfolgung durch die Nationalsozialisten emigrierte er 1939 in die USA.

Hönigswald / Schirren / Benne Die Skepsis in Philosophie und Wissenschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.