Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 896 g
Theorien, Arbeitsfelder, Wissenspraxis
Buch, Deutsch, 405 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 896 g
ISBN: 978-3-476-02431-2
Verlag: J.B. Metzler
Wegweiser für literaturwissenschaftliche Grenzüberschreitungen. Womit beschäftigt sich die Komparatistik? Welches sind die Gegenstände und Themen? Was kennzeichnet die Klassiker wie Erich Auerbachs Mimesis oder E. R. Curtius Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter ? Erstmals führt ein Handbuch alle Aspekte der Komparatistik systematisch zusammen: Geschichte, Gründungstexte und Klassiker, Arbeitsfelder und methodische Ausrichtungen unentbehrlich für das vergleichende literaturwissenschaftliche Arbeiten.
Zielgruppe
Literaturwissenschaftler und Komparatisten, interkulturelle Germanistik