Höllrigl | Vertrauenswege | Buch | 978-3-99029-175-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Höllrigl

Vertrauenswege

Großmutter und Enkelin im Dialog. Tiefenpsychologische Erfahrungen eines Lebens
Erscheinungsjahr 2015
ISBN: 978-3-99029-175-7
Verlag: Wieser Verlag

Großmutter und Enkelin im Dialog. Tiefenpsychologische Erfahrungen eines Lebens

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-99029-175-7
Verlag: Wieser Verlag


Am Anfang stehen immer die Fragen. Vielleicht macht das Fragen sogar das eigentlich Menschliche aus? In meiner analytischen Arbeit hörte ich viele wunderbare Fragen, die ihre Antworten fanden, sei es durch Träume, Imaginationen oder kreatives Gestalten von unbewussten Inhalten. In der Dichtung, den Märchen und der Kunst ganz allgemein fand die fragende Suche immer wieder aufs Neue geborgene Orientierung – ein Reifen und Werden, das im Menschen angelegt ist.

In den beglückenden Momenten der therapeutischen Arbeit entstand das Anliegen, die wichtigsten Erkenntnisse aufzuschreiben, um andere Menschen dadurch anzuregen ihren Weg vertrauensvoller zu leben. Meine Enkelin Julia, die junge Suchende, wurde mir mit ihren Fragen unverzichtbare Vertraute und Freundin und forderte mich heraus, meine Erfahrungen zu erinnern.

Ute Karin Höllrigl

Höllrigl Vertrauenswege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ute Karin Höllrigl: 1939 geboren, aufgewachsen in Österreich und in der Schweiz. Studium der Rechtswissenschaften in Graz. Auf Grund eines Traumes Beginn des Studiums und Diplomabschluss am C. G. Jung Institut Zürich. Lehranalyse bei Arnold Mindell. 1984 beginnt sie mit Traumseminaren in verschiedenen Bildungshäusern. Seit 1993 Praxis als analytische Psychologin in Wien. Ab 1999 verschiedene Vorträge und Veröffentlichungen. Lehrtätigkeit am Seminarinstitut für Mal- und Gestaltungstherapie in Wien. Lehranalytikerin am C. G. Jung Institut Zürich. www.ute-karin-hoellrigl.at

Julia Höllrigl: 1995 geboren und aufgewachsen in Wien, reist schon als kleines Mädchen mit ihrer Großmutter zwischen den Familiensitzen Schweiz und Österreich sowie der Propstei St. Gerold (Vorarlberg) hin und her. Sie verbringen viel Zeit zusammen, es entsteht eine innige Beziehung zwischen Enkelin und Großmutter. Mit zunehmendem Alter entwickelte Julia ein tiefes Interesse am Menschen und seinem Wesen. Darüber hinaus spielt die Musik, speziell das Klavier, eine wichtige Rolle in ihrem Leben. Nach der Matura 2014 wird sie ihren weiteren Lebensweg wahrscheinlich mit einem Studium der Psychologie fortsetzen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.