Hölkeskamp, Karl-Joachim
Karl-Joachim Hölkeskamp, geb. 1953.
1984: Promotion zum Doktor der Philosophie an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum im Fach Alte Geschichte.
1990: Master of Arts, University of Cambridge.
1991: Habilitation an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und Erteilung der venia legendi im Fach Alte Geschichte.
1981–1987: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Arbeitsgruppe Althistorische Hilfswissenschaften.
1987–1991: Moses and Mary Finley Research Fellow in Ancient History, Darwin College, Cambridge.
1991–1992: Junior (= Visiting) Fellow, Harvard University, Center for Hellenic Studies, Washington, D.C.
1991–1994: Privatdozent, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum.
1994–1995: Universitätsprofessor für Alte Geschichte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Altertumswissenschaften.
Seit 1995: Universitätsprofessor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln, Historisches Institut, Abteilung Alte Geschichte.
2005–2006: Forschungsstipendium am Historischen Kolleg, München.
2008: Professeur invité, Université Paris 1: Panthéon-Sorbonne.
Karl-Joachim Hölkeskamp, geb. 1953.
1984: Promotion zum Doktor der Philosophie an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum im Fach Alte Geschichte.
1990: Master of Arts, University of Cambridge.
1991: Habilitation an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum und Erteilung der venia legendi im Fach Alte Geschichte.
1981–1987: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum, Arbeitsgruppe Althistorische Hilfswissenschaften.
1987–1991: Moses and Mary Finley Research Fellow in Ancient History, Darwin College, Cambridge.
1991–1992: Junior (= Visiting) Fellow, Harvard University, Center for Hellenic Studies, Washington, D.C.
1991–1994: Privatdozent, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum.
1994–1995: Universitätsprofessor für Alte Geschichte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Institut für Altertumswissenschaften.
Seit 1995: Universitätsprofessor für Alte Geschichte an der Universität zu Köln, Historisches Institut, Abteilung Alte Geschichte.
2005–2006: Forschungsstipendium am Historischen Kolleg, München.
2008: Professeur invité, Université Paris 1: Panthéon-Sorbonne.