Hölig / Hasebrink | Reuters Institute Digital News Report 2019: Ergebnisse für Deutschland | Buch | 978-3-87296-147-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 53 Seiten

Reihe: Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts

Hölig / Hasebrink

Reuters Institute Digital News Report 2019: Ergebnisse für Deutschland


Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-87296-147-1
Verlag: Hans-Bredow-Institut

Buch, Deutsch, Band 47, 53 Seiten

Reihe: Arbeitspapiere des Hans-Bredow-Instituts

ISBN: 978-3-87296-147-1
Verlag: Hans-Bredow-Institut


Projekt „Reuters Institute Digital News Survey“
Die technischen Geräte sowie die Dienste, die zur Nutzung von Nachrichten verwendet werden können, differenzieren
sich weiter aus; zugleich konvergieren die verschiedenen Optionen zur Nachrichtennutzung, indem
mit einem einzigen Endgerät ganz unterschiedliche Dienstetypen genutzt werden können. Für den jährlichen
Reuters Institute Digital News Report, den das in Oxford ansässige Reuters Institute for the Study of Journalism
im Jahr 2012 zum ersten Mal durchgeführt hat, wurden 2019 zeitgleich Befragungen in 38 Ländern realisiert,
um generelle Trends, aber auch nationale Besonderheiten erkennen zu können. Das Leibniz-Institut für
Medienforschung | Hans-Bredow-Institut ist seit 2013 als Kooperationspartner verantwortlich für die deutsche
Teilstudie; es wird dabei von den Landesmedienanstalten und dem ZDF unterstützt.

Hölig / Hasebrink Reuters Institute Digital News Report 2019: Ergebnisse für Deutschland jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erwachsene, Fachpublikum, Wissenschaftler



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.