Höhne / Lindner / Pirner | Digitalitätsethische Souveränität | Buch | 978-3-8376-7658-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Religionswissenschaft

Höhne / Lindner / Pirner

Digitalitätsethische Souveränität

Theologische und religionsdidaktische Perspektiven auf Influencer*innen
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-8376-7658-7
Verlag: Transcript Verlag

Theologische und religionsdidaktische Perspektiven auf Influencer*innen

Buch, Deutsch, Band 48, 300 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 468 g

Reihe: Religionswissenschaft

ISBN: 978-3-8376-7658-7
Verlag: Transcript Verlag


'Digitalitätsethische Souveränität' ist zu einem Schlüsselbegriff ethischer und pädagogischer Diskurse zur Digitalisierung geworden. Die Beiträger*innen reflektieren die Bedeutung und das Potenzial des Begriffs multiperspektivisch zwischen (Medien-)Ethik, Theologie, Empirie sowie Religions- und Medienpädagogik. Dabei konkretisieren sie die entwickelten ethischen und pädagogischen Perspektiven am Gegenstand des Social Media Influencings, das insbesondere für Kinder und Jugendliche von besonderer Bedeutung ist.

Höhne / Lindner / Pirner Digitalitätsethische Souveränität jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pirner, Manfred L.
Manfred L. Pirner (Prof. Dr.), geb. 1959, lehrt Religionspädagogik und Didaktik des evangelischen Religionsunterrichts an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind öffentliche Religionspädagogik, digitale Bildung und religiöse Bildung, Menschenrechte und Kinderrechte.

Lindner, Konstantin
Konstantin Lindner (Prof. Dr. theol.), geb. 1976, lehrt Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts am Institut für Katholische Theologie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wertebildung, religiöse Bildung in einer Kultur der Digitalität, kulturelle (Lehrkräfte-)Bildung sowie konfessionell-kooperativer Religionsunterricht.

Höhne, Florian
Florian Höhne (Prof. Dr. theol.), geb. 1980, lehrt Medienkommunikation, Medienethik und digitale Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der öffentlichen Theologie, journalistischen Ethik, Verantwortungsethik und digitalen Ethik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.