Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 237 mm, Gewicht: 428 g
Religionsphilosophie postsäkular
Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 237 mm, Gewicht: 428 g
ISBN: 978-3-506-77016-5
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Wenn es zutrifft, dass moderne Gesellschaften sich auf Dauer ihrer Rationalität nicht sicher sein können und angesichts der Rückkehr religiöser Phänomene in die mediale und politische Öffentlichkeit sich auch Zweifel an ihrer Säkularität melden, dann ist von der Philosophie mehr als Kultur- und Religionskritik zu erwarten. Es ist Zeit für ein kritisch-affirmatives Verhältnis von Vernunft und Religion, das die Sache der Religion vom Standpunkt des Denkens her rekonstruiert, ohne dabei den Vernunftsubjekten den Standpunkt der Religion aufzunötigen.