Höhn / Petrasch / Linssen | Vorgehensmodelle und der Product Life-cycle – Projekt und Betrieb von IT-Lösungen – | Buch | 978-3-8322-7123-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Berichte aus der Wirtschaftsinformatik

Höhn / Petrasch / Linssen

Vorgehensmodelle und der Product Life-cycle – Projekt und Betrieb von IT-Lösungen –

15. Workshop der Fachgruppe WI-VM der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-7123-7
Verlag: Shaker

15. Workshop der Fachgruppe WI-VM der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 408 g

Reihe: Berichte aus der Wirtschaftsinformatik

ISBN: 978-3-8322-7123-7
Verlag: Shaker


Betrachtungsgegenstand der Fachgruppe ist das als „Vorgehensmodell“ (VGM) bezeichnete Regelwerk, das die Entwicklung und Wartung von Anwendungssystemen unterstützt und steuert. Der Begriff Anwendungssystem umfasst technische, betriebswirtschaftliche und organisatorische Systeme, beschränkt sich also nicht auf Software. Das Thema „Vorgehensmodelle“ wird von der Fachgruppe aus verschiedenen Blickrichtungen betrachtet (zu jeder Blickrichtung ein paar Stichworte):

- Grundlagen: Begriffsdefinitionen, Bestandteile, (formale) Beschreibung von Vorgehensmodellen, Vorgehensmodell-Typen.

- Inhaltliche Bausteine: Konzepte, Methoden, Phasen, Projektmanagement, Qualitätssicherung, Improvement, IT-Governance, Business Engineering.

- Werkzeugunterstützung: Vorgehensmodell-Tools, Meta-Modelle, Data- Dictionaries.

- Ökonomische, soziale und psychologische Aspekte: Einführung und Betrieb von Vorgehensmodellen, organisatorisches Umfeld.

- Beispiele aus der Praxis: Standard-Vorgehensmodelle in Organisationen, Branchen und für Anwendungstypen, spezielle VGMe von Unternehmen.

Die Fachgruppe fördert einen intensiven Gedankenaustausch durch die Pflege persönlicher Kontakte und unterstützt einen offenen und kritischen Dialog zwischen Wissenschaft (Dissertationen, Diplomarbeiten) und Praxis.

Ein weiteres Ziel der Fachgruppe ist die Erarbeitung von Empfehlungen und Stellungnahmen zu den technischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und sozialen Aspekten bei Auswahl und Einsatz von Vorgehensmodellen – dies insbesondere vor dem Hintergrund nationaler, europäischer und internationaler Normungs- und Standardisierungsbestrebungen.

Höhn / Petrasch / Linssen Vorgehensmodelle und der Product Life-cycle – Projekt und Betrieb von IT-Lösungen – jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.