Höhl | MedienStädte | Buch | 978-3-85165-418-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Passagen Architektur

Höhl

MedienStädte

Stadtplanung und Kommunikationstheorie
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-85165-418-9
Verlag: Passagen

Stadtplanung und Kommunikationstheorie

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 337 g

Reihe: Passagen Architektur

ISBN: 978-3-85165-418-9
Verlag: Passagen


Der Urban Sprawl überrollt die Entwicklung der modernen Städte. Im engen Zusammenhang mit der Entwicklung der Neuen Medien explodieren unsere Stadtumgebungen. Kann das Modell der Zentralen Orte, maßgeblich von Architekten wie Walter Christaller entwickelt, angesichts dieser Tendenz zur Nichtplanbarkeit noch funktionieren?Zukunftsorientiert spricht der Autor aktuelle Fragen und Probleme der modernen Stadtplanung an. In der systemtheoretischen Auseinandersetzung mit den bekannten Planungsmodellen gelingt es ihm, ein verbessertes Modell zu entwickeln. Um dem Wandel in der Standortverteilung zu erklären, geht er von der These aus, dass örtliche Zentralität als momentaner Informationsüberschusss erklärt werden kann. Sein innovatives Modell der „Boundary Cities“ erklärt die Dezentralisierung unserer Städte mit einer begrenzten Anzahl von abstrakten City-Sets. Innerhalb dieser veränderbaren und einwohnerbezogenen Möglichkeitsfelder entwickelt sich eine enorme Vielfalt zwischen den beiden polaren Modellen Information Peak und Information Outback.

Höhl MedienStädte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Höhl, geboren 1964, lebt und arbeitet als Architekt und Autor in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.