Höhl / Hartleib | IntG Integrationsgesetz | Buch | 978-3-7083-1344-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 226 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Kommentar

Höhl / Hartleib

IntG Integrationsgesetz

Kommentar unter Einbindung der Durchführungsbestimmungen sowie der relevanten Nebenbestimmungen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7083-1344-3
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH

Kommentar unter Einbindung der Durchführungsbestimmungen sowie der relevanten Nebenbestimmungen

Buch, Deutsch, 327 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 226 mm, Gewicht: 526 g

Reihe: Kommentar

ISBN: 978-3-7083-1344-3
Verlag: NWV im Verlag Österreich GmbH


Stand 1. Oktober 2020. Integration betrifft als Querschnittsmaterie unzählige Bereiche der österreichischen Rechtsordnung. Der vorliegende Kommentar bietet erstmals einen Überblick und bildet zudem die zentralen Bereiche jener Rechtsvorschriften ab, die in ihrer Gesamtheit als "Integrationsrecht" bezeichnet werden können: Integrationsgesetz, Integrationsgesetz-Durchführungsverordnung sowie ausgewählte und für das Verständnis der komplexen Zusammenhänge relevante Bestimmungen des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes, des Asylgesetzes und des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes. Normtext mitsamt Anlagen und Kommentierung werden dabei durch parlamentarische Materialien sowie einschlägige Judikatur, Musterdokumente und weiterführende Literaturhinweise abgerundet. In seiner übersichtlichen Darstellung auf dem neuesten Stand ist dieser Kommentar besonders für die Anwendung in der Praxis geeignet, ermöglicht jedoch auch ein tieferes Verständnis für alle, die sich eingehender mit dem Integrationsrecht befassen wollen.

Höhl / Hartleib IntG Integrationsgesetz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Autor*innen:
Mag. Gregor Hartleib, LL.M., BA
Jurist bei der Stadt Wien, Magistratsabteilung 40 (Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht). Von Dezember 2017 bis Mai 2020 war er als Referent des Referats "Rechtsangelegenheiten der Integration" im Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres bzw im Bundeskanzleramt tätig. Zuvor arbeitete er als Universitätslektor für die Robert-Bosch-Stiftung in der Ukraine.

Mag. Marianne Höhl, BA
Juristin bei der Stadt Wien, Magistratsabteilung 35 (Einwanderung und Staatsbürgerschaft). Von August 2013 bis Jänner 2017 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am VwGH insbesondere mit Asylrecht befasst. Sie wechselte im Jänner 2017 in das damalige Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres, wo sie als Referentin und Referatsleiterin des Referats "Rechtsangelegenheiten der Integration" bis November 2019 ua die Entwicklung und Umsetzung des IntG begleitete.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.