Högger / Jenni / Hausheer | Konflikten eine Bühne geben | Buch | 978-3-7296-5086-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 635 g

Högger / Jenni / Hausheer

Konflikten eine Bühne geben

Experimentierräume für Theaterspiel und Konfliktlösekompetenz
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule FHNW. Mit Fotografien von Eve-Marie Lagger.
ISBN: 978-3-7296-5086-2
Verlag: Zytglogge

Experimentierräume für Theaterspiel und Konfliktlösekompetenz

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 635 g

ISBN: 978-3-7296-5086-2
Verlag: Zytglogge


Konflikte brauchen in doppelter Hinsicht eine Bühne: Zum einen sind sie im Theater notwendig, damit sich überhaupt ein bedeutungsvolles Geschehen entfaltet. Zum anderen erfordern reale Konflikte eine Bühne im übertragenen Sinn, um sie offen zu thematisieren, wirkungsvoll zu bearbeiten und nach Möglichkeit zu klären.Mit szenischen Experimenten, Übungsanleitungen und Erfahrungsberichten aus der Praxis unterstützt dieses Buch pädagogische Fachpersonen darin, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Konflikte spielerisch zu erkunden und zu gestalten. Dazu kommen praktische Vorschläge, um die Erfahrungen aus den szenischen Experimenten für die Konfliktlösung im Alltag einzusetzen und/oder für eine Theaterproduktion weiterzuentwickeln.
'Konflikten eine Bühne geben' gibt Impulse, macht Mut und präsentiert konkrete Arbeitsmittel, um 'Experimentierräume für Theaterspiel und Konfliktlösekompetenz' gemeinsam zu betreten, zu eröffnen und zu nutzen.

Högger / Jenni / Hausheer Konflikten eine Bühne geben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dominique HöggerGeb. 1970, war von 2000 bis 2021 Leiter der Beratungsstelle Gesundheitsbildung und Prävention an der Pädagogischen Hochschule FHNW

Murielle JenniGeb. 1976, ist Dozentin für Theaterpädagogik an der Pädagogischen Hochschule FHNW.

Andreas HausheerGeb. 1960, Lehrer, Mediator, Erwachsenenbildner, leitet die Werkstatt für Existenzielle Pädagogik in Sempach.

Regina WursterGeb. 1963, ist Dozentin für Theaterpädagogik und Leiterin des Ressorts Theaterpädagogik an der Pädagogischen Hochschule FHNW.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.