Höger | Updating Roland Barthes' Mythologies | Buch | 978-88-94801-24-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten

Höger

Updating Roland Barthes' Mythologies

Positionen aus Design, Architektur und Kunst zu Mythen des Alltags im 21. Jahrhundert
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-88-94801-24-8
Verlag: Mimesis Verlag

Positionen aus Design, Architektur und Kunst zu Mythen des Alltags im 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 276 Seiten

ISBN: 978-88-94801-24-8
Verlag: Mimesis Verlag


In Anlehnung an Roland Barthes’ Mythologies von 1957 widmet sich dieses Buch dem Vorhaben, fast sieben Jahrzehnte nach Erscheinen des berühmten Klassikers heutige Mythen des Alltags zu benennen und näher zu erkunden. Diese ‚Aktualisierung’ aus Sicht des 21. Jahrunderts geschieht – wie damals bei Barthes selbst – in Form kurzer, pointierter Texte zu Alltagsphänomenen der Gegenwart. Die mehr als 30 Autor*innen aus dem In- und Ausland konzentrieren sich dabei auf Themen und Fragestellungen, die den Bereichen Design, Architektur, Kunst und Umwelt zugeordnet sind oder für diese in besonderer Weise relevant erscheinen: Gestalterinnen und Gestalter sind zum einen die Urheber*innen der versammelten Beiträge. Zum anderen zählen Interessierte an Fragen des Designs, der Kunst und generell der Umweltgestaltung – darunter insbesondere Studierende – zur vorrangigen Zielgruppe dieses Projekts.

Höger Updating Roland Barthes' Mythologies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.