Höferl | Fundamente der Nation | Buch | 978-3-902350-96-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 259, 112 Seiten

Reihe: Eckartschriften

Höferl

Fundamente der Nation

Freiheit, Recht und Bildung bei Johann Gottlieb Fichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-902350-96-1
Verlag: Österreichische Landsmannschaft

Freiheit, Recht und Bildung bei Johann Gottlieb Fichte

Buch, Deutsch, Band 259, 112 Seiten

Reihe: Eckartschriften

ISBN: 978-3-902350-96-1
Verlag: Österreichische Landsmannschaft


Johann Gottlieb Fichte – einer der bedeutendsten Philosophen des Deutschen Idealismus – entwickelte wegweisende Gedanken zu Freiheit, Recht und Bildung. In dieser Schrift werden diese Konzepte in ihrer Bedeutung für Fichtes Staatslehre erfasst werden, die er als Deutscher naturgemäß der deutschen Nation widmete.
Wie viel Staat braucht die Freiheit? Diese Frage zieht sich durch Fichtes gesamtes Werk, das in seiner Beziehung zu seinem Lebensweg vorgestellt wird. Von besonderer Bedeutung sind dabei „Der geschlossene Handelsstaat“ und die berühmten „Reden an die deutsche Nation“.
Es darf nicht verkannt werden, dass Fichtes Denken stark von seiner Zeit geprägt war, die umrahmt wurde von der Französischen Revolution 1789 und dem Wiener Kongress 1815, den er knapp nicht mehr erlebte. Dennoch sind die Ideen nach wie vor aktuell, gerade in Zeiten von Globalisierung, Identitätsverlust und staatlicher Übergriffigkeit.
Was kann Fichtes Vision einer auf Bildung und Kultur gegründeten Nation heute leisten? Antworten auf diese Frage werden mit Bezug auf gesellschaftliche und politische Herausforderungen unserer Zeit gesucht.

Höferl Fundamente der Nation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Höferl, Alexander
Mag. Alexander Höfer, BA, wurde 1972 in Krems/Donau geboren. Er war viele Jahre lang Journalist und ist seit 2009 als Mitarbeiter verschiedener FPÖ-Politiker bzw. des Freiheitlichen Parlamentsklubs im Presse- und Medienbereich tätig. Er war Mitbegründer des alternativen Online-Mediums "unzensuriert.at" und des freiheitlichen Video-Formats "FPÖ-TV". Überwiegend berufsbegleitend studierte er zunächst Betriebswirtschaftslehre an der Wiener Wirtschaftsuniversität (Abschluss 2004) und derzeit Philosophie an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.