Höfele / Oesterreicher / Müller | Die Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche | Buch | 978-3-11-031627-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 40, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Pluralisierung & Autorität

Höfele / Oesterreicher / Müller

Die Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-031627-8
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 40, 450 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 851 g

Reihe: Pluralisierung & Autorität

ISBN: 978-3-11-031627-8
Verlag: De Gruyter


Revisionen des Epochenprofils durch einen historisch trennscharfen Konzept-rahmen zu ermöglichen - mit diesem Ziel hat der Münchner Sonderforschungsbereich 573 eine Heuristik erarbeitet, die sich von den Teleologien vorgängiger Forschungsparadigmen abhebt. Anders als Konzepte wie ‚Modernisierung‘, ‚Säkularisierung‘ oder ‚Rationalisierung‘ zielt diese Heuristik darauf ab, richtungsoffene und widersprüchliche Entwicklungen auf allen Ebenen der frühneuzeitlichen Kultur zu erkennen und zu beschreiben. Für die Frühe Neuzeit ist typisch, dass Autoritäten auf Gegenautoritäten treffen, Institutionen miteinander konkurrieren, Traditionen in Frage gestellt werden, unterschiedliche Modelle der Praxis entwickelt werden und die Ordnung der Disziplinen durch epistemische und mediale Umbrüche transformiert wird. Die Dynamik der Pluralisierung erfasst somit auch deren - vermeintlich statisches - Pendant, die Autorität, die sich in Prozessen der Autorisierung stets neu behaupten muss.
Die Aufsätze des Bandes - zehn von Münchner, fünf von auswärtigen Beiträgern - entstammen größtenteils der Abschlusstagung, mit der der SFB Ergebnisse und Perspektiven seiner elfjährigen Forschungsarbeit zur Diskussion stellte.

Höfele / Oesterreicher / Müller Die Frühe Neuzeit. Revisionen einer Epoche jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Kulturwissenschaftler

Weitere Infos & Material


Andreas Höfele, Jan-Dirk Müller und Wulf Oesterreicher, Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.