Hodes / Dehner | Hessisches Nachbarrecht | Buch | 978-3-8041-5092-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

Hodes / Dehner

Hessisches Nachbarrecht

Kommentar
5. Auflage 2001
ISBN: 978-3-8041-5092-8
Verlag: Werner Verlag

Kommentar

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 396 g

ISBN: 978-3-8041-5092-8
Verlag: Werner Verlag


Der Kommentar verfolgt zwei Ziele: Vor dem Hintergrund zunehmender nachbarrechtlicher Streitigkeiten will er zum einen dem juristischen Laien die Vorstellungen des Gesetzgebers näher bringen und bemüht sich daher um eine gemeinverständliche Sprache, ohne aber die juris­tische Präzision zu vernachlässigen. Zum anderen will er auch dem Juristen eine Arbeitshilfe sein. Es werden daher eingehend die für die Auslegung und Anwendung des hessischen Nachbarrechtsgesetzes bedeutsamen Streit- und Zweifelsfragen behandelt. Eingearbeitet sind die neuere Rechtsprechung sowie das neuere Schrifttum. Berücksichtigt werden auch unveröffentlichte Entscheidungen hessischer Gerichte. Der Leser findet Hinweise zur Bearbeitung nachbarrechtlicher Fragen sowie verschiedene Anhänge, darunter einen Auszug der Hessischen Bauordnung sowie die nachbarrechtlichen Nebengesetze des Landes Hessen. Am Nachbarrechtsgesetz selbst hat der Gesetzgeber seit der Vorauflage zwar nur kleine Korrekturen vorgenommen, jedoch sind andere Gesetze, auf die es bei der Anwendung des Nachbarrechtsgesetzes ankommt, in wesentlichen Punkten geändert worden. Insbesondere wurden die durch die Änderung der Hessischen Bauordnung ergangenen Neuerungen eingearbeitet. Angesichts der Bedenken, die teilweise im Schrifttum gegen die Verfassungsmäßigkeit einiger nachbarrechtlicher Bestimmungen erhoben worden sind, ist der Frage, inwieweit die landesrechtlichen Vorschriften durch die Vorbehalte im EGBGB gedeckt sind, nachgegangen worden. Völlig neu bearbeitet wurden die Teile des Werks, die sich mit dem nachbarschützenden Charakter der bauordnungsrechtlichen Bestimmungen und dem öffentlich-rechtlichen Lärmschutz befassen. Ebenso gab es Änderungen beim hessischen Forstgesetz.

Autor
Walter Dehner, Richter am BGH a. D., führt den von Dr. Fritz Hodes begründeten Kommentar fort.

Hodes / Dehner Hessisches Nachbarrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Rechtsanwälte, Architekten/Ingenieure, Zivil- und Verwaltungsgerichte, staatliche und kommunale Dienststellen (Liegenschafts-, Bauaufsichts-, Bauplanungs-, Hoch- und Tiefbauämter sowie die ihnen vorgesetzten Stellen in der Bezirks- und Ministerialinstanz), Haus- und Grundbesitzervereine und -verbände, Haus- und Grundstücksverwalter, Immobilienunternehmen, Bauträger, Grundstückseigentümer

Weitere Infos & Material


Walter Dehner ist Richter am BGH a. D.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.